Informationen der Gemeinde Villmergen
Kürzlich waren die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2006 Gäste des Gemeinderats. In diesem Jahr sind erfreulicherweise ausserordentlich viele, nämlich 27 junge Erwachsene, der Einladung gefolgt.
...
Informationen der Gemeinde Villmergen
Kürzlich waren die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2006 Gäste des Gemeinderats. In diesem Jahr sind erfreulicherweise ausserordentlich viele, nämlich 27 junge Erwachsene, der Einladung gefolgt.
Nach einer Vorstellungsrunde und wertvollen Informationen durch den Gemeindeammann Ueli Lütolf im Gemeindehaus folgte ein gemeinsames Abendessen im italienischen Restaurant «La Bella Vita». Die Gäste zeigten Freude über die Einladung und grosses Interesse an der Gemeinde Villmergen. Die Geselligkeit und der gegenseitige Meinungsaustausch zu aktuellen Themen wurden von allen sehr genossen. Es war ein gelungener Abend.
Nun sind die Jungbürgerinnen und Jungbürger bereit, ihre Rechte und Pflichten als Erwachsene wahrzunehmen.
Neue Kommissionsmitglieder
Der Gemeinderat hat für den Rest der Amtsperiode Mattheus Lewandowski als Vertreter der Schule in die Jugendkommission Villmergen gewählt. Mattheus Lewandowski ist seit 20 Jahren Oberstufenlehrer und seit drei Jahren an der Schule in Villmergen tätig. In seiner Vergangenheit hat er bereits in einer Jugendkommission mitgearbeitet. Die Aufgaben sind ihm daher bestens bekannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Jugendarbeit und dem Kontakt zur Villmerger Jugend bereichert Mattheus Lewandowski die Jugendkommission Villmergen. Der Gemeinderat gratuliert ihm zur Wahl, dankt ihm für seine Bereitschaft, in der Kommission aktiv mitzuarbeiten, und wünscht ihm viel Freude und Erfolg in seinem neuen Amt. Weiter hat die Jugendkommission einstimmig folgende jugendliche Vertretende der Bevölkerung bis Ende des Jahres 2025 gewählt: Shannon Hegglin (15 Jahre alt) und Konstantin Milankovic (ebenfalls 15). Der Gemeinderat gratuliert auch Shannon Hegglin und Konstantin Milankovic zur Wahl und freut sich, dass die beiden bereits in ihrem jungen Alter Verantwortung tragen und aktiv in der Jugendkommission mitarbeiten.
Geschwindigkeitskontrollen
Die Regionalpolizei Wohlen hat im August auf dem Gemeindegebiet auf Gemeindestrassen vier Kontrollen durchgeführt. Es sind total 2206 Fahrzeuge erfasst worden. 66 resp. 2,99 Prozent der Verkehrsteilnehmenden haben die jeweilige Höchstgeschwindigkeit überschritten.
Neue Lernende ab Sommer 2025
Für die Ausbildungsdauer vom 1. August 2025 bis 31. Juli 2028 ist als Berufslernende Kauffrau für die Gemeindeverwaltung Villmergen Jil Brechbühl, wohnhaft in Villmergen, gewählt worden. --gk