Integra, Stiftung im Freiamt: Am Chilegässli wird am 6. Dezember gefeiert
Am Samstag, 6. Dezember, gibt es endlich den besten Kaffee von Wohlen. So lautete jedenfalls das Versprechen der Integra. Ab 10 Uhr sind Interessierte im Kafi «Hoi» auf einen ...
Integra, Stiftung im Freiamt: Am Chilegässli wird am 6. Dezember gefeiert
Am Samstag, 6. Dezember, gibt es endlich den besten Kaffee von Wohlen. So lautete jedenfalls das Versprechen der Integra. Ab 10 Uhr sind Interessierte im Kafi «Hoi» auf einen Augenschein am Chilegässli eingeladen.
Der Samichlaus persönlich sorgt dafür, dass am Samstag, 6. Dezember, der erste Kaffee in die Tasse kommt. Natürlich unterstützt von den künftigen Gastgeberinnen und Gastgebern im inklusiven Kafi «Hoi», Klienten der Gastronomie. Sie freuen sich schon seit Langem auf die Eröffnung, wie auch Yannis Marbacher, der seine neue Aufgabe kaum erwarten kann: «Ich bin sehr gespannt darauf, neue Gäste kennenzulernen. Die Abwechslung, neben dem Restaurant Hans & Heidi nun auch im Café arbeiten zu können, finde ich toll.» Nur sei er sich noch nicht sicher, ob er sich getraue, alle Gäste mit «Hoi» anzusprechen. Denn im Kafi «Hoi» ist der Name Programm. «Aber ich kann ja dann zuerst fragen, ob das in Ordnung geht», zeigt er sich zuversichtlich.
Das Team jetzt einspielen
Am Eröffnungstag gilt es natürlich vor allem, den neuen Kaffee zu testen. «Jetzt können wir endlich beweisen, dass sich die Anschaffung der professionellen Maschine gelohnt hat», so Marcel Meyer, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Integra und Projektverantwortlicher fürs Café, «und für unsere Unterstützerinnen und Unterstützer ist es eine super Gelegenheit, ihre Investition persönlich in Augenschein zu nehmen und das Lokal kennenzulernen.» Während am Eröffnungstag neben Kaffee nur ein kleines Angebot offeriert wird, gilt es ab 8. Dezember ernst. Immer von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 16 Uhr, wird das Kafi «Hoi» seine Gäste begrüssen. Sandra Hüsken, die als Fachperson die Mitarbeitenden im Kafi «Hoi» begleiten wird, steckt mitten in den letzten Vorbereitungen: «Unsere Menükarte wird klein, aber fein sein. Kaffee, Tee, Suppen und Gebäck, stets mit einem wechselnden aktuellen Angebot. Jetzt gilt es, das Team auf den neuen Ort, das Angebot und die Abläufe einzuspielen.» Am 6. Dezember von 10 bis 15 Uhr heisst es jetzt aber erstmal: Türen auf, Kaffeemaschine an und Hoi im Kafi «Hoi». Der Samichlaus wird bis etwa 11.30 Uhr vor Ort sein. Zudem gibt es einen Verkaufsstand vor Ort mit Produkten der Integra-Manufaktur. --pd
Leichte Verzögerung
Ursprünglich hätte das Kafi «Hoi» Anfang September eröffnet werden sollen. Nach Verzögerungen musste dieses Ereignis um knapp drei Monate verschoben werden. Es gibt Gründe dafür. «Bei einem denkmalgeschützten Bau kann es zu unerwarteten neuen Auflagen kommen – besonders bei einer Umnutzung – und daher zu einer später erfolgten Baubewilligung als geplant», sagt Sandra Donat, Leiterin Kommunikation der Integra, auf Anfrage. Allerdings ist die Katholische Kirchgemeinde die Bauherrschaft. Die Integra ist Mieterin des Lokals.
Weiter kam es zudem zu Lieferverzögerungen bei Lüftungselementen, «diese waren dann aber nicht mehr entscheidend», so Donat weiter. «Jetzt soll die Vorfreude auf die Eröffnung zum Samichlaus im Vordergrund stehen und die ersten Wochen Betrieb in der gemütlichen Weihnachtszeit.» --dm