In Wohlen wird wieder über eine Steuererhöhung diskutiert. Für mich als Einwohnerratskandidat der SVP ist klar: Das ist der falsche Weg. Viele Wohlerinnen und Wohler kämpfen schon mit steigenden Krankenkassenprämien, höheren Energiepreisen und teureren ...
In Wohlen wird wieder über eine Steuererhöhung diskutiert. Für mich als Einwohnerratskandidat der SVP ist klar: Das ist der falsche Weg. Viele Wohlerinnen und Wohler kämpfen schon mit steigenden Krankenkassenprämien, höheren Energiepreisen und teureren Lebensmitteln. Wer da noch zusätzliche Steuerlasten fordert, hat den Bezug zum Alltag der Bevölkerung verloren.
Die Gemeinde ist kein Selbstbedienungsladen. Jeder Franken, den wir ausgeben, wird von Ihnen – den Einwohnerinnen und Einwohnern von Wohlen – erarbeitet. Darum braucht es endlich mehr Mut, klare Prioritäten zu setzen und unnötige Projekte zu stoppen. Es reicht nicht, einfach immer neue Wünsche zu finanzieren und die Rechnung der Bevölkerung zu überlassen.
Wohlen braucht keine Steuererhöhung, sondern eine ehrliche Debatte über den Umgang mit unseren finanziellen Mitteln. Schulen, Sicherheit, Vereine und Infrastruktur – das sind Kernaufgaben, die wir stärken müssen.
Ich setze mich für eine solide, transparente und verantwortungsbewusste Finanzpolitik ein – damit Wohlen lebenswert bleibt, ohne dass Sie noch tiefer in die Tasche greifen müssen.
Daniel Huser, Wohlen