«Entweder/Oder» mit Urs Bosisio, Leiter des Reussparks Niederwil
Urs Bosisio war früher Kadermitglied einer Bank und amtete viele Jahre als Gemeindeammann in Hägglingen. Inzwischen ist der gebürtige Wohler als Direktor im Pflegezentrum Reusspark in ...
«Entweder/Oder» mit Urs Bosisio, Leiter des Reussparks Niederwil
Urs Bosisio war früher Kadermitglied einer Bank und amtete viele Jahre als Gemeindeammann in Hägglingen. Inzwischen ist der gebürtige Wohler als Direktor im Pflegezentrum Reusspark in Niederwil tätig, engagiert sich aber weiterhin in verschiedenen Funktionen in seiner Wohngemeinde Hägglingen.
Hund oder Katze?
Bei mir wohnen zwei Katzen und ein Hund. Ich hoffe, Akela und Balu verzeihen mir, aber ich bin ein totaler Hundenarr. Palina begleitet mich, wenn immer es geht, überallhin: speziell nach Mallorca oder in Gault-Millau-Restaurants.
Wein oder Bier?
Da habe ich eine ganz klare Haltung: Bier für den Durst, Wein für den Genuss.
Hägglingen oder Niederwil?
Ganz klar Hägglingen. Wäre schlimm, wenn ich als Ortsbürger, Alt-Gemeindeammann und Ehrenmitglied des FC Hägglingen etwas anderes sagen würde. Niederwil kann jedoch als attraktive Wohngemeinde durchaus mit Hägglingen konkurrenzieren.
Selbst kochen oder Restaurant?
Ganz klar Restaurant. Ich liebe die gutbürgerliche Küche und auch die Michelin-Sterne-Restaurants. Speziell zieht es mich ins Restaurant Gnadenthal, zumal es dort jetzt auch eine Hundekarte für meine Palina gibt.
Fleisch oder Gemüse?
Ganz klar Fleisch. Ich bin ein totaler «Fleischtiger».
AKB oder Reusspark?
Ich hatte eine tolle Zeit bei der AKB und jetzt eine noch tollere im Reusspark. Die Aufgabe, alte Leute auf ihrem letzten Weg zu begleiten, erfüllt mich heute mehr als das Terrain der Finanzen.
Strandurlaub oder Städtetrip?
Weder noch. Ich bin viel an Stränden anzutreffen und noch mehr in Metropolen. Aber so richtig erholen kann ich mich nur mit dem Jeep in den Weiten der grossen Tierreservate.
Peach Weber oder Aufführung des Vereins Tellspiele.
Ich geniesse die Shows von Peach und bewundere ihn ob der jahrzehntelangen Bühnenpräsenz. Natürlich freue ich mich jeweils riesig, wenn der Tellspielverein wieder eine neue Inszenierung vorführt. Das letzte Stück «Roduner» sah ich mehrere Male.
Singen oder Tanzen?
Beim Tanzen machen alle Frauen einen grossen Bogen um mich. Beim Singen verlassen dann auch noch die Männer den Saal.
Feste organisieren oder feiern?
Ich liebe das Organisieren von Festen. Aber es ist auch schön, einfach mal an ein Fest eingeladen zu werden, wo man an nichts denken muss und einfach geniessen darf.
Trägerverein Maiengrünturm oder Schulverband am Maiengrün?
Bei beiden Institutionen darf ich das Präsidium ausüben. Beim Maiengrünturm durften wir der Nachwelt das Hägglinger Wahrzeichen sichern, im Schulverband machen wir alles, um unseren Kindern eine tolle Lebensbasis zu vermitteln. --chh