{{alt}}

Sounds of Garden

{{alt}}
Der Gemeinderat Dottikon applaudiert den zahlreichen Bewerbern zur Einbürgerung. Bei der Diskussion rund um die Tieffurtbrücke wurde es dann ernster. Bild: pf

Dottiker wollen keine neue Brücke

Der Gemeinderat Dottikon applaudiert den zahlreichen Bewerbern zur Einbürgerung. Bei der Diskussion rund um die Tieffurtbrücke wurde es dann ernster. Bild: pf
Das Schweizer Duo «Ikan Hyu» ist für den Abschluss des Festivals besorgt. Sie bezeichnen ihren Stil als Elastic Plastic Space Power Gangster Future Pop. Bilder: zg/Archiv

Inmitten blühender Blumen

Das Schweizer Duo «Ikan Hyu» ist für den Abschluss des Festivals besorgt. Sie bezeichnen ihren Stil als Elastic Plastic Space Power Gangster Future Pop. Bilder: zg/Archiv
Zahlreiche Besucher geniessen die kulinarischen Spezialitäten und lassen sich von den Vorführungen verzaubern. Bilder: Monica Rast

Integrieren und nicht ausschliessen

Zahlreiche Besucher geniessen die kulinarischen Spezialitäten und lassen sich von den Vorführungen verzaubern. Bilder: Monica Rast
Besichtigung der ZSA in Dottikon, die Verantwortlichen von Gemeinde und Kanton (v. l.): Michel Hassler, Leiter Kommunikation DGS; Pia Maria Brugger Kalfidis, Leiterin des kantonalen Sozialdienstes; Patrick Keller, Gemeinderat Dottikon; Karl-Heinz Graf, Leiter Sektion Betreuung a. i.; Jean-Pierre Gallati, Regierungsrat und Vorsteher DGS; Laurenz Meier, Gemeinderat Dottikon; Franz Lötscher, Vizeammann Dottikon. Bilder: pf

Menschen mit grossen Chancen

Besichtigung der ZSA in Dottikon, die Verantwortlichen von Gemeinde und Kanton (v. l.): Michel Hassler, Leiter Kommunikation DGS; Pia Maria Brugger Kalfidis, Leiterin des kantonalen Sozialdienstes; Patrick Keller, Gemeinderat Dottikon; Karl-Heinz Graf, Leiter Sektion Betreuung a. i.; Jean-Pierre Gallati, Regierungsrat und Vorsteher DGS; Laurenz Meier, Gemeinderat Dottikon; Franz Lötscher, Vizeammann Dottikon. Bilder: pf
Benjamin Meier ist ab dem 1. August Mitglied des Dottiker Gemeinderates. Bild: zg

Letztlich ein deutliches Resultat

Benjamin Meier ist ab dem 1. August Mitglied des Dottiker Gemeinderates. Bild: zg
{{alt}}

Fiko ab Juli neu besetzt

{{alt}}
Wie lebt es sich hier im Untergrund? Nächste Woche können sich die Dottiker ein Bild davon machen. Bild: Archiv

Besichtigung der Asylunterkunft

Wie lebt es sich hier im Untergrund? Nächste Woche können sich die Dottiker ein Bild davon machen. Bild: Archiv
Die letzte Ausgabe des Fests «Begegnung der Kulturen» fand vor zwei Jahren bei bestem Wetter in Villmergen statt (Bild). Die Organisatoren hoffen, dass die siebte Ausgabe ebenso fröhlich und bunt wird. Bild: Archiv

Einander näherkommen

Die letzte Ausgabe des Fests «Begegnung der Kulturen» fand vor zwei Jahren bei bestem Wetter in Villmergen statt (Bild). Die Organisatoren hoffen, dass die siebte Ausgabe ebenso fröhlich und bunt wird. Bild: Archiv
Hansjörg Steiner, Zentralpräsident von Holzbau Schweiz und CEO der Schäfer Holzbautechnik AG (Mitte), führte die Versammlung durch den Betrieb und gab Einblick in aktuelle Firmenprojekte. Bild: Michael Meuter

Rohstoff Holz noch mehr nutzen

Hansjörg Steiner, Zentralpräsident von Holzbau Schweiz und CEO der Schäfer Holzbautechnik AG (Mitte), führte die Versammlung durch den Betrieb und gab Einblick in aktuelle Firmenprojekte. Bild: Michael Meuter
Bereits zum zweiten Mal wird über die Zukunft der Tieffurtbrücke diskutiert. Das jetzige Bauwerk ist in einem sehr schlechten Zustand und muss abgebrochen werden. Jetzt geht es darum, wie der Ersatzbau aussehen soll und ob dieser weiterhin von Autos benutzt werden darf. Bild: Archiv

Zwei Varianten zur Auswahl

Bereits zum zweiten Mal wird über die Zukunft der Tieffurtbrücke diskutiert. Das jetzige Bauwerk ist in einem sehr schlechten Zustand und muss abgebrochen werden. Jetzt geht es darum, wie der Ersatzbau aussehen soll und ob dieser weiterhin von Autos benutzt werden darf. Bild: Archiv
Das Unternehmen baut die Produktionskapazitäten für die Zukunft massiv aus. Rund 700 Millionen Franken werden investiert in neue Gebäude und den Ausbau des Personals. Bild: DES

Weiterhin hohe Investitionen

Das Unternehmen baut die Produktionskapazitäten für die Zukunft massiv aus. Rund 700 Millionen Franken werden investiert in neue Gebäude und den Ausbau des Personals. Bild: DES
Spürbare Vorfreude: Regierungsrat Stephan Attiger, Fotograf Pierluigi Macor und CEO Markus Blocher (von links) eröffnen gemeinsam die Freiluftausstellung. Bilder: Chregi Hansen

Ode an die (Handwerks-)Kunst

Spürbare Vorfreude: Regierungsrat Stephan Attiger, Fotograf Pierluigi Macor und CEO Markus Blocher (von links) eröffnen gemeinsam die Freiluftausstellung. Bilder: Chregi Hansen
{{alt}}

Traktanden der Ortsbürger

{{alt}}
Benjamin Meier leitet seit 2009 das Ressort Informationstechnologie bei der Nagra-Genossenschaft und ist stolz darauf, einen Beitrag zur sicheren Zukunft der Schweiz und dem Jahrhundertprojekt Tiefenlager zu leisten.

Musikalisch sind sie beide

Benjamin Meier leitet seit 2009 das Ressort Informationstechnologie bei der Nagra-Genossenschaft und ist stolz darauf, einen Beitrag zur sicheren Zukunft der Schweiz und dem Jahrhundertprojekt Tiefenlager zu leisten.
{{alt}}

Einbürgerungsgesuche

{{alt}}
{{alt}}

Rasant unterwegs

{{alt}}
{{alt}}

Neophyten bekämpfen

{{alt}}
Die Atmosphäre am «Sounds of Garden» ist einzigartig und vermag das Publikum immer wieder in Bann ziehen. Dazu kommt die vielfältige Auswahl der Künstler auf der Bühne.

Sich rundum verzaubern lassen

Die Atmosphäre am «Sounds of Garden» ist einzigartig und vermag das Publikum immer wieder in Bann ziehen. Dazu kommt die vielfältige Auswahl der Künstler auf der Bühne.
Von Dottikon aus will er mit seiner Musik hoch hinaus: Gabiga produziert in seinem Studio den perfekten Sound zum Chillen. Bild: Dylan Moore

Am perfekten Sound tüfteln

Von Dottikon aus will er mit seiner Musik hoch hinaus: Gabiga produziert in seinem Studio den perfekten Sound zum Chillen. Bild: Dylan Moore

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote