Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Umzug Muri
Unter dem Motto «säg salli» luden die vier Fasnachtsgesellschaften von Muri und Buttwil zum Höhepunkt der ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Umzug Muri
Unter dem Motto «säg salli» luden die vier Fasnachtsgesellschaften von Muri und Buttwil zum Höhepunkt der Fasnacht ins Klosterdorf. 71 Gruppen mit insgesamt 2500 Teilnehmenden unterhielten die rund 10 000 Zuschauer am Strassenrand.
Anwendung des neuen Taktikreglements
An obligatorischen Weiterbildungskurs in Eggenwil wurden 55 Offiziere der Feuerwehren des Bezirks Bremgarten mit den Stufen 1 und 2 des neuen Taktikreglements vertraut gemacht. Der Kurs war zur besten Zufriedenheit der Teilnehmer unter dem Kommando von Dieter Albert tadellos organisiert.
Aufstieg käme dreimal Ostern gleich
Eine lange Handball-Saison geht dem Ende entgegen. Während Muri bereits von der NLB träumt, muss sich Wohlen mit dem Abstieg in die 2. Liga abfinden. Gegensätzlicher könnte die Freiämter Gefühlswelt gar nicht sein.
Hinter grazilen Tänzen steht hartes Training
Strahlendes Wetter, ein gut gelauntes Publikum, wunderbare Tänze und technische Finessen: Das traditionelle Schaulaufen des Eislaufclubs Wohlen zum Saisonabschluss begeisterte einmal mehr bis zur letzten Nummer das zahlreiche Publikum.
«Es liegt zu viel gute Qualität am Boden»
Auch für das Forstrevier Niederwil-Tägerig-Büttikon sowie den Privatwald Fischbach-Göslikon, der ebenfalls von Förster Armin Künzli betreut wird, eine erschreckende Schadensbilanz. Im 449 Hektaren grossen Revier liegen infolge von Flächen- und Streuwürfen 45,5 Hektaren (16 Prozent) im öffentlichen Wald und 34,7 Hektaren (20 Prozent) im Privatwald am Boden. Dennoch hofft man, bis zum Jahr 2002 den Wald wieder aufgeräumt zu haben.
Den Anschluss innert kurzer Zeit realisiert
Die Gemeinde Büttikon ist seit den Sommermonaten ans Erdgasnetz der Industriellen Betriebe Wohlen angeschlossen. Aus diesem Grund fand am Donnerstag eine Feier in der neuen Überbauung Brüggliacher statt. Den Anschluss feierte man mit der Entzündung der Erdgasflamme.
Im Alleingang etwas gänzlich Neues kreiert
Er hatte eine Vision und hat sie verwirklicht. Vor gut einem Jahr fand in Zürich die erste GymNight statt, praktisch im Alleingang vom Wohler Roland Müller organisiert. Zu Auftritten kommen auch die Joner Sängerin Nita sowie das Wohler Musikerpaar Sabina und Alois Bürger. --vaw