Blockaden lösen
09.08.2024 Region Bremgarten, Zufikon«Potz Millione!» – eine Sommerserie: Christian Baumann, ehemaliger Ammann von Zufikon
Als ehemaliger und langjähriger Zufiker Gemeindeammann kennt Christian Baumann seine Gemeinde bestens. Wohl darum schlägt er ganz konkret vor, wo und wie 10 ...
«Potz Millione!» – eine Sommerserie: Christian Baumann, ehemaliger Ammann von Zufikon
Als ehemaliger und langjähriger Zufiker Gemeindeammann kennt Christian Baumann seine Gemeinde bestens. Wohl darum schlägt er ganz konkret vor, wo und wie 10 Millionen Franken eingesetzt werden könnten.
Was würde ich mit 10 Millionen Franken zugunsten der Allgemeinheit realisieren? Ich habe mir weniger um den Betrag Gedanken gemacht, sondern mehr um die Möglichkeiten, welche ich als sinnvoll oder gar notwendig erachte. Ich komme mir vor wie der Finanzchef des Kantons Zug; er offeriert tiefere Krankenkassenprämien, Subventionen für Kindertagesstätten und Privatschulen, Steuererleichterungen …
Bleiben wir auf dem Zufiker Boden. Während meiner Zeit als Gemeindeammann sind mir viele Projekte auf dem Schreibtisch präsentiert worden. Oft mussten diese aus a) juristischen oder b) Gründen der Nichtnotwendigkeit ad acta gelegt werden. Auf der sozialen Ebene gibt es in unserer Region viele Familien oder auch Alleinerziehende, welche jeden Rappen tagtäglich im Portemonnaie umdrehen müssen. Diesen Menschen einen regelmässigen zusätzlichen Batzen zukommen zu lassen, wäre mir ein echtes Anliegen, damit auch sie sich für eine gewisse Zeit weniger finanzielle Sorgen machen müssten.
In unserer Gemeinde ist mir ein Zentrum mit Begegnungsstätte schon viele Jahre ein Bedürfnis. Diesen Gedanken habe ich vor Jahren eingebracht. Immer wieder wurden Ideen oder gar Pläne geschmiedet, welche bis zum heutigen Tag der Realisation harren.
Endlich scheint sich ein konkretes Projekt abzuzeichnen. Wäre dies nicht der Fall, hätte ich dort einen entsprechenden Betrag eingesetzt, damit in angenehmem Ambiente ein täglicher Schwatz für alle Menschen in unserem Dorf Tatsache werden könnte.
Ein langjähriges Anliegen wäre mir, gewisse Objekte in unserer Gemeinde, welche mit einem Volumen-/Substanzschutz belegt sind, dahin gehend rückgängig zu machen, dass beispielsweise die Kreuzung Stiefel-/Unterdorfstrasse so realisiert werden könnte, dass an diesem Nadelöhr der tägliche Verkehr verflüssigt würde. Angenehmer Nebeneffekt: Viele Autofelgen und -reifen würden weniger strapaziert. Als Folge davon würde ich einen Geldbetrag sprechen, welcher es erlauben würde, das dortige Wohngebäude käuflich zu erwerben, damit dieses entsprechend zugunsten einer neuen Konzeption der Stoppstrasse weichen könnte. Ein weiteres Anliegen ist der Schandfleck des alten Kindergartens direkt neben dem Bauamt. Ein Neubau schwebt schon seit Jahren in den Köpfen, welcher der Feuerwehr, dem Bauamt und einem allfälligen zusätzlichen Kindergarten Platz offerieren könnte. Die dafür notwendigen Geldmittel haben dieses Projekt bis heute in der Schublade verschwinden lassen. Daher würde ich dieses mit den notwendigen Millionen finanzieren. Vereine wie zum Beispiel das Turnen für jedermann oder die Luftgewehrschützen fänden einen neuen Ort des Bedarfes vor. Das dort angesiedelte aktuelle Abfallkonzept könnte mit einer den heutigen Bedürfnissen artgerechten Entsorgung ebenfalls erweitert werden. Heute haben wir dies nach Bremgarten ausgelagert. Diese unnötigen Vielfahrten von uns Einwohnenden nach Bremgarten West gilt es einzuschränken.
Apropos Vereine: Vor Jahren musste der Zufiker Kulturverein mit damals vermutlich den meisten Mitgliedern, einigen Hunderten, mangels Vorstandsmitgliedern aufgelöst werden. Wenn ich mich zurückerinnere, welche tollen Anlässe dieser Verein damals realisieren und anbieten konnte und dass er sogar über die Landesgrenzen Künstlerinnen und Künstler nach Zufikon gewinnen konnte, muss dieser Verein reaktiviert werden. Ich würde ihn mit einer entsprechenden Geldsumme ausstatten und Vorstandsmitglieder rekrutieren, welche sich nicht zuletzt dank angemesseneren Entschädigungen bestimmt finden liessen. Ein breites Kulturangebot wird allgemein sehr geschätzt. Der damalige Verlust dieses Vereins würde sicher schnell wieder von einer breiten Bevölkerung von nah und fern honoriert.
Ein gesundes, aktives und breites Vereinsleben ist einer der Pluspunkte einer lebendigen, attraktiven Gemeinde. Daher würde ich generell den Vereinen die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellen. Heute wird dies zwar auch schon gemacht, jedoch immer mit Bedacht auf die wenig vorhandenen Finanzen.
Abschliessend ist es mir ein Anliegen, dass wir wieder vermehrt den sozialen Gedanken pflegen, Rücksicht nehmen auf unsere Nächsten; freuen wir uns täglich, dass wir gesund auf unseren Breitengraden geboren worden sind!
Christian Baumann
Potz Millione!
«Angenommen, Ihnen werden zehn Millionen Franken für die Erfüllung einer oder zwei, drei Aufgaben zur Verfügung gestellt. Welche Aufgaben sollten mit den zehn Millionen in der schönen Region Freiamt oder in Ihrem Wirkungskreis oder Wohnort mit dem Geld gelöst werden? Was tun Sie mit dem vielen Geld?» Diese Frage ging Anfang Sommer an verschiedene Personen im Freiamt. In dieser Sommerserie stellen wir die Antworten auf diese Fragen vor. Heute erfolgt der Beitrag von Christian Baumann aus Zufikon.