Die Gemeinde Kallern beteiligt sich (bis zu einem Kostendach von 3500 Franken) mit vier Franken pro Kind und Mittagessen an den Kosten eines betreuten, entgeltlichen Mittagstischs. Steigt der Gesamtbetrag über 3500 Franken, reduziert sich der Beitrag pro Mittagessen. Die Kostenbeteiligung ...
Die Gemeinde Kallern beteiligt sich (bis zu einem Kostendach von 3500 Franken) mit vier Franken pro Kind und Mittagessen an den Kosten eines betreuten, entgeltlichen Mittagstischs. Steigt der Gesamtbetrag über 3500 Franken, reduziert sich der Beitrag pro Mittagessen. Die Kostenbeteiligung gilt ab Kindergarten bis und mit Oberstufe. Abgerechnet wird zwischen der Familie, die einen Mittagstisch nutzt, und der Gemeinde. Abgerechnet wird jährlich pro Schuljahr rückwirkend.
Für die Abrechnung sind Quittungen erforderlich. Diese müssen bis am 31. Juli an die Abteilung Finanzen der Gemeinde abgegeben werden. Eingaben nach Ende Juli werden nicht mehr berücksichtigt.
Seniorenmittagstisch
Alle über 60-Jährigen sind willkommen zum gemeinsamen Mittagessen am Samstag, 6. Juli. Die Teilnehmenden treffen sich um 12 Uhr im Restaurant Niesenberg in Kallern und freuen sich auf ein gemütliches und frohes Beisammensein. Anmeldung an Elsbeth Nietlisbach, Tel. 079 171 82 73.
Sommerlager der Jungwacht Schwyz in Unterniesenberg
Vom 8. bis am 20. Juli verbringen rund 50 Kinder mit 30 Begleitern ihr Sommerlager auf einem Platz unterhalb von Unterniesenberg. Die Jungwächtler aus Schwyz stellen ihr Zeltlager unter das Motto «Höhlenbewohner». Sie können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Wanderungen, Gelände- und andere Spiele, Badeplausch und weitere Aktivitäten.
Die Gemeinde wünscht der Jungwacht Schwyz ein unfallfreies Lager bei bestem Wetter.