Weihnachtsmarkt Villmergen am Samstag, 7. Dezember
Wenn der Dorfplatz im Zentrum von Villmergen im festlichen Glanz erstrahlt, dann ist Weihnachtsmarkt. Der ist natürlich viel kleiner als der gleichzeitig stattfindende Christchindli-Märt in Bremgarten, kann das ...
Weihnachtsmarkt Villmergen am Samstag, 7. Dezember
Wenn der Dorfplatz im Zentrum von Villmergen im festlichen Glanz erstrahlt, dann ist Weihnachtsmarkt. Der ist natürlich viel kleiner als der gleichzeitig stattfindende Christchindli-Märt in Bremgarten, kann das Publikum aber ebenso verzaubern.
Chregi Hansen
Die Vorfreude auf die Zeit der wärmenden Kerzen, der glitzernden Kugeln und des Dufts vom würzigen Gebäck begleitet die Besucher in die zweite Adventswoche. Alle zwei Jahre lockt dann auch der Dorfplatz in Villmergen viele Besucher an. Der kleine, aber feine Markt, der alle zwei Jahre über die Bühne geht, hat längst Tradition. Zum zweiten Mal wird er vom Feuerwehrverein organisiert, der ihn vor vier Jahren vom Handwerker- und Gewerbeverein übernommen hat und der vor zwei Jahren eine erfolgreiche Premiere erlebte.
Die Ausgabe 2022 ist allen Beteiligten noch immer in bester Erinnerung. Bereits zum Zeitpunkt der Eröffnung um 11 Uhr war der Dorfplatz gut gefüllt mit Menschen, und das Interesse blieb bis zum frühen Abend gross. Das Feedback der Standbetreiber war entsprechend positiv. «Dass bei unserer Premiere so viele Leute kommen, freut uns natürlich sehr», sagte denn auch Theo Hagenbuch vom Feuerwehrverein. Und natürlich setzt sein Verein alles daran, dass auch die kommende Ausgabe wieder ein Erfolg wird.
Wieder viel zu entdecken
An über dreissig Ständen finden die Besucher und Besucherinnen viele kreative und einmalige Geschenks-Unikate und können so einen Teil ihres Weihnachtseinkaufs bereits bequem im Voraus erledigen. Die Gäste können sich an der Vielfalt von einzigartigen, meist selbst gefertigten Produkten erfreuen, die von den Ausstellern zum Kauf angeboten werden. «Kommen Sie vorbei und bestaunen Sie die liebevoll gestalteten Stände und unterstützen Sie die Ausstellerinnen und Aussteller für ihre Arbeit», so der Aufruf von Hagenbuch. Natürlich gibt es auch ein breites kulinarisches Angebot, sowohl an einem der Stände wie auch in der heimeligen Weihnachtsstube.
Natürlich wird den hoffentlich vielen Gästen auch ein attraktives Rahmenprogramm geboten, um sich auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen. Erwartet wird an diesem Tag der Samichlaus mit seinem Gefolge, der Drehorgelmann darf nicht fehlen, aber auch ein Kinderchor und die Panflötengruppe werden den stimmungsvollen Markt bereichern. Natürlich ist der Anlass ideal geeignet, um Freunde und Bekannte zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Ganz nach dem Motto: «Poschte, trinke, ässe, plaudere, gnüsse – alles zmitzt in Villmergen.» Und das einen ganzen Tag lang.
Der Feuerwehrverein lädt darum alle ein nach Villmergen auf den Dorfplatz, um die einmalige Atmosphäre zu geniessen. Den viel grösseren Christchindli-Märt im nahen Bremgarten, der am gleichen Wochenende über die Bühne geht, kann man auch an einem anderen Tag besuchen. Der Event in Villmergen ist hingegen auf einen Tag beschränkt. Los geht es am Samstag, 7. Dezember, um 11 Uhr, Schluss ist um 21 Uhr. Ein Besuch lohnt sich für Gross und Klein.