Aktuelles aus Waltenschwil
Der Gemeinderat erinnert daran, dass am Sonntag, 27. November, die Ersatzwahl des Gemeinderats sowie des Vizeammanns stattfindet. Die Urne ist im Gemeindehaus am Sonntag von 9 bis 9.30 Uhr geöffnet. Die brief liche Stimmabgabe ist bis 9.30 Uhr ...
Aktuelles aus Waltenschwil
Der Gemeinderat erinnert daran, dass am Sonntag, 27. November, die Ersatzwahl des Gemeinderats sowie des Vizeammanns stattfindet. Die Urne ist im Gemeindehaus am Sonntag von 9 bis 9.30 Uhr geöffnet. Die brief liche Stimmabgabe ist bis 9.30 Uhr möglich.
Christbaumverkauf
Der Christbaumverkauf wird einerseits durch die Familie Furrer, Fahrwangen, am Samstag, 17. Dezember, 8 bis 15 Uhr, bei der Christbaumkultur oberhalb der Schützenhausstrasse organisiert, andererseits führt der Forstbetrieb Wagenrain seinen Weihnachtsbaumverkauf vom Donnerstag 15. Dezember, 13 bis 19 Uhr, über Freitag, 16. Dezember, 10 bis 19 Uhr, bis Samstag, 17. Dezember, 10 bis 12 Uhr, im Bereich des Fröschenteichs durch. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass es verboten ist, selbst im Gemeindewald Christbäume zu schlagen.
Rechnungsstellung an die Gemeinde
Rechnungen für Leistungen und Lieferungen gegenüber der Einwohnerund Ortsbürgergemeinde sind bis spätestens am 4. Dezember einzureichen. Davon ausgenommen sind Sitzungsgelder der Kommissionsmitglieder. Die Angaben werden direkt durch die Verantwortlichen der Kommissionen gemeldet und durch die Verwaltung berechnet und ausbezahlt. Für die termingerechte Erledigung danken Gemeinderat und Verwaltung bestens. Damit ist gewährleistet, dass die Auszahlung noch in diesem Jahr erfolgt. Bei Fragen kann man sich an die Abteilung Finanzen, Telefon 056 619 18 30 oder finanzverwaltung@waltenschwil.ch, wenden.
Gutschein für Ortsbürger
Gemäss Beschluss der Ortsbürgergemeindeversammlung wird jeder Ortsbürgerhaushaltung auf Verlangen ein persönlicher, unübertragbarer Gutschein abgegeben, der beim Kauf eines Weihnachtsbaumes in Waltenschwil eingelöst werden kann. Die Gutscheine können bei der Finanzverwaltung bezogen werden.
Zähler ablesen
Ab Samstag, 3. Dezember, wird Anita Kuhn die Strom- und Wasserzähler in der Gemeinde ablesen. Daher bittet der Gemeinderat die Bevölkerung, ihr freien Zugang zu gewährleisten. --gk