Wettkämpfe um «de schnellscht Villmerger» lockten viele Teilnehmer an
Feststimmung auf der Wiese neben dem Kindergarten. Den ganzen Nachmittag sprinteten Mädchen und Buben und später auch Mamis und Papis die Laufbahn runter. Am Schluss wurden ...
Wettkämpfe um «de schnellscht Villmerger» lockten viele Teilnehmer an
Feststimmung auf der Wiese neben dem Kindergarten. Den ganzen Nachmittag sprinteten Mädchen und Buben und später auch Mamis und Papis die Laufbahn runter. Am Schluss wurden Alessia Heusser und Samuel Gerber als «schnellste Villmerger» geehrt.
Chregi Hansen
Wer ein Gartenfest plant, der orientiert sich am besten am Termin des «schnellscht Villmerger». Denn wenn der Turnverein diesen Anlass organisiert, dann ist schönes Wetter quasi garantiert. «Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann es das letzte Mal am Wettkampf geregnet hat», sagt denn auch OK-Chef Roman Villiger lachend.
Auch diesmal war es sonnig und heiss während der Rennen. Doch das störte die vielen Kinder nicht, die sich angemeldet hatten. Mit 123 Teilnehmern vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe lag die Zahl in etwa auf dem Niveau der Vorjahre. «Der Anlass hat Tradition im Dorf. Und für uns ist es eine ideale Gelegenheit, uns zu präsentieren», so Villiger weiter. Dabei müsse der ganze Verein mit anpacken. «Es gibt durchaus Mitglieder, die sind alle drei Tage vor Ort», lobt der OK-Chef. Zählen könne man dabei immer wieder auf grosszügige Sponsoren. «Auch das zeigt die Bedeutung dieses Wettkampfs», sagt Villiger.
Auch abseits der Bahn brilliert
Über die Vor- und Zwischenläufe geht es dann zu den Finals. Die locken ganz viele Mamis und Papis an die Rennstrecke. Angefeuert vom Publikum holen die Mädchen und Jungs nochmals alles aus sich heraus. «Uih, das war knapp, da muss wohl das Foto entscheiden», kommentiert ein Vater das Ergebnis seines Sohnes. «Mist, ich habe den Start vermasselt», meint hingegen eine Läuferin, nachdem sie es nicht ganz nach vorne schaffte. Gross war denn auch die Spannung, als am Schluss die vier jeweils Schnellsten über alle Jahrgänge hinweg noch die Gesamtsieger kürten. «S schnellschte Villmerger Meitli» 2023 wurde Alessia Heusser in einer Zeit von 11,49, sie lag damit 6 Hundertstel vor Lily Meyer, Dritte wurde Nicole Keusch. Bei den Jungs siegte Samuel Gerber in 10,65, er lag damit deutlich vor Sven Hoffmann und Sven Bamert.
Doch nicht nur die Kinder waren sportlich aktiv. Auch die Mamis und Papis duften zum Sprint antreten. Dabei gab es eine rekordverdächtige Zahl an Anmeldungen. Sieben Frauen und zwölf Männer traten zum Wettkampf an. Gewonnen wurden die Rennen von Stephan Waltisberg und Eveline Hofer. Doch damit war der Tag noch lange nicht zu Ende, traten doch verschiedene Vereine und Gruppen noch zur lustigen Dorfstafette an. Zudem lud der Turnverein erstmals neben dem Festzelt mit einer Bar zum längeren Verweilen ein. Und für die Kids stand wie gewohnt eine Mulde mit Wasser bereit, um sich abzukühlen. Oder sie machten eine Rundfahrt mit der Kutsche. «Es ist einmal mehr ein rundum gelungener Anlass», kann OK-Chef Roman Villiger bilanzieren.