"Entweder/Oder" mit Ursula Furrer, Kochbuchautorin Beinwil Freiamt
Ursula Furrer-Heim lebt mit ihrer Familie in Beinwil (Freiamt) und arbeitet nebenbei als Wirtschaft-Arbeit-Haushalt-Lehrperson und als Rezeptredaktorin. Sie hat diverse Bücher rezeptiert wie ...
"Entweder/Oder" mit Ursula Furrer, Kochbuchautorin Beinwil Freiamt
Ursula Furrer-Heim lebt mit ihrer Familie in Beinwil (Freiamt) und arbeitet nebenbei als Wirtschaft-Arbeit-Haushalt-Lehrperson und als Rezeptredaktorin. Sie hat diverse Bücher rezeptiert wie beispielsweise den Bestseller «Cake», «Kochen für Freunde», den neuen «Tiptopf» und arbeitet aktuell am kleinen «Tiptopf», welcher für Kindergartenkinder und Primarschulkinder gedacht ist.
Fleisch oder Gemüse?
Die Vielfalt geniesse ich. Jedoch nimmt Gemüse auch bei uns einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Die Gemüseküche ist eine sehr kreative Küche. Saisonale und regionale Gemüse haben bei mir Vorrang. Aber ein gutes Voressen geniesse ich sehr.
Selbst Kochen oder Restaurant?
Am allerliebsten esse ich zu Hause, gerade wenn von unseren Kindern, meinem Mann oder mir selber gekocht wird. Immer gerne versuche ich neue Rezepte, was nicht immer gut ankommt beim Rest der Familie. Zwischendurch lasse ich mich auch gerne in einem guten Restaurant verwöhnen.
Tee oder Kaffee?
Auf beide Getränke mag ich nicht verzichten. Einen herrlich duftenden, wach machenden Kaffee zum Frühstück und einen Tee mit Kräutern aus dem eigenen Garten – darauf möchte ich ungern verzichten.
Stadt oder Land?
Land! Ich bin ein absolutes Landei und geniesse es sehr, in Beinwil zu wohnen. Da wo man einander kennt und wo ich draussen in meinem Garten werkeln kann, da fühle ich mich wohl.
Kuchen oder Schinkengipfel?
Süsses wie Kuchen mag ich sehr gerne und recht oft. Jedoch kann es auch zu viel Süsses werden, wie zum Beispiel an einem Dessert-Fotoshooting, da bin ich jeweils sehr dankbar um eine salzige Einlage.
Im Laden kaufen oder Online-Shopping?
Einen Laden ziehe ich immer vor. Gerade unseren nebenan liegenden Volg-Laden mit dem immer freundlichen Personal besuche ich oft und schätze ihn sehr. Jedoch wird es zunehmend schwieriger, alles vor Ort zu bekommen. Daher finde ich es unausweichlich, ab und zu online Dinge zu bestellen und einzukaufen.
Meer oder Berge?
Klar Berge! Das ist für mich etwas vom Schönsten, im Sommer wie im Winter.
Fastnacht oder Fastenzeit?
Natürlich viel lieber Fasnacht! Mit dem Verein «Beueler Häxe» geniesse ich die 5. Jahreszeit in vollen Zügen. Jedoch kommt danach die Fastenzeit gelegen.
Tag oder Nacht?
Den Tag mag ich viel lieber. Es gibt nichts Schöneres, als frühmorgens mit einer Freundin durch Wald und über Felder zu laufen und gemeinsam die Ruhe des erwachenden Tages zu geniessen.
Auto oder ÖV?
Bei uns in Beinwil ist es eher schwierig, nur mit dem ÖV zu reisen. Wenn ich weitere Reisen in der Schweiz unternehme, nehme ich gerne den Zug.
Sport oder Musik?
Auf Bewegung möchte ich auf keinen Fall verzichten. Aber auch das Jodeln hat für mich einen hohen Stellenwert. Das Rüsstaler Jodelchörli unter der Leitung von Trudy Strebel schätze ich sehr! --vaw