Aktuelles aus Kallern
Ende dieses Jahres endet die aktuelle Amtsperiode. Mitglieder von Behörden und Kommissionen, welche per Ende Amtsperiode aus ihrem Amt demissionieren möchten, werden ersucht, dies bis am 31. März der Gemeindekanzlei mitzuteilen. Das ...
Aktuelles aus Kallern
Ende dieses Jahres endet die aktuelle Amtsperiode. Mitglieder von Behörden und Kommissionen, welche per Ende Amtsperiode aus ihrem Amt demissionieren möchten, werden ersucht, dies bis am 31. März der Gemeindekanzlei mitzuteilen. Das erleichtert die rechtzeitige Suche nach neuen Behördenund Kommissionsmitgliedern. Das Datum für die Gesamterneuerungswahlen wurde auf den 28. September festgelegt.
Alle amtierenden Gemeinderäte und die Gemeinderätin stellen sich für die neue Amtsperiode wiederum zur Verfügung. Namentlich sind dies: Christian Widmer, Gemeindeammann seit 2022, im Gemeinderat seit 2021; Nadja Koch, Vizeammann seit 2022, im Gemeinderat seit 2017; Daniel Schwegler, seit 2018; Bernhard Koch, seit 2022; Marcel Hohl, seit 2024.
Mehr Steuern eingenommen als budgetiert
Die Abteilung Finanzen hat dem Gemeinderat den Steuerabschluss vorgelegt. Es konnten Steuern von 1,265 Millionen Franken eingenommen werden. Gegenüber dem Budget wurden Mehreinnahmen von 78 400 Franken generiert, diese sind vor allem auf hohe Einkommens- und Vermögenssteuern zurückzuführen.
Im Vergleich zum Vorjahr wurden 49 900 weniger Steuereinnahmen verbucht. --gk