Besonderes Benefizrennen auf der Kartbahn Wohlen, begleitet von der RTL-II-Show «Grip»
53 Teilnehmer, Hunderte Zuschauer und alles für einen guten Zweck. Die zweite «Trofeo Elia Epifanio» war erneut eine emotionale Angelegenheit. Besonders in ...
Besonderes Benefizrennen auf der Kartbahn Wohlen, begleitet von der RTL-II-Show «Grip»
53 Teilnehmer, Hunderte Zuschauer und alles für einen guten Zweck. Die zweite «Trofeo Elia Epifanio» war erneut eine emotionale Angelegenheit. Besonders in einem Moment.
Stefan Sprenger
Romeo Epifanio gewinnt das Finalrennen mit zwei Sekunden Vorsprung. Und man spürt sofort, dass hier etwas Besonderes passiert ist. Romeo ist der Bruder von Elia, dem grossen Kart-Talent, der die Strecke in Wohlen liebte und 2023 an einer Sepsis starb. Am Rennen zu seinen Ehren siegt nun sein Bruder Romeo. «Dieser Moment war an Emotionen nicht zu übertreffen. Jeder gönnte ihm diesen Sieg von ganzem Herzen, das hat uns Eltern enorm berührt», so Mutter Jennifer Epifanio.
Die zweite Austragung der «Trofeo Elia Epifanio» war perfekt. Das Wetter, die Organisation und keine nennenswerten Unfälle. Die 53 Fahrerinnen und Fahrer erlebten einen tollen Anlass, der ihnen auch als Vorbereitung zur Schweizer Meisterschaft dient, die bald startet.
11 600 Franken an das Kinderspital Zürich
Und es waren auch wieder einige prominente Gäste mit dabei. Beispielsweise Ian Salvestrin. Er reiste für diesen Event aus Alicante an. Er ist Motorsport-Kommentator und jedem in der Szene ein Begriff. Er kommentierte dann spontan ein paar Rennläufe. «Er hat kurzfristig das Kommentieren diverser Rennläufe übernommen – was bei den anwesenden Zuschauern sehr gut ankam. Das Rennen gleich mitgefahren ist Cyndie Allemann, die Unternehmerin und Moderatorin. Die frühere Motorsportfahrerin lebt mit ihrer Familie in Bremgarten und ist dort Geschäftsführerin bei der Spirit Karting AG. Allemann wurde vom Motorsport-Magazin «Grip» begleitet. Der Beitrag zum Anlass auf der Kartbahn Wohlen wird in Kürze auf RTL II ausgestrahlt. «Ich wollte die Trofeo Elia Epifanio unbedingt unterstützen», so Allemann.
Ebenfalls vor Ort war Dr. Mariam Jashi, CEO der Global Sepsis (und einst Mitglied des Parlaments in Georgien). Vom Kinderspital Zürich war Frau Dr. Nora Lüthi anwesend. Beide sagten ein paar Worte zum Thema Sepsis. Das Kart-Talent Elia Epifanio starb 2023 an einer Sepsis – und jener Event soll auch auf die Gefahr einer Sepsis aufmerksam machen. Und – am Wohltätigkeitsrennen am letzten Wochenende in Wohlen wurden auch wieder Spenden gesammelt. Ein Check über 11 600 Franken wurde an das Kinderspital Zürich überreicht. An diesem Anlass gab es am Ende nur Gewinner.