Offene Jugendarbeit: Gewaltpräventionstag am Samstag, 27. September
In Wohlen findet der regional organisierte Gewaltpräventionstag für Jugendliche statt. Der Anlass wurde von den Jugendarbeitsstellen Wohlen, Merenschwand, Muri, Maiengrün und ...
Offene Jugendarbeit: Gewaltpräventionstag am Samstag, 27. September
In Wohlen findet der regional organisierte Gewaltpräventionstag für Jugendliche statt. Der Anlass wurde von den Jugendarbeitsstellen Wohlen, Merenschwand, Muri, Maiengrün und Villmergen entwickelt.
Die Projektidee stammt von Jugendlichen aus Wohlen – auch der Wunsch, ihn gemeindeübergreifend zu organisieren. Zudem werden Jugendliche aktiv am Anlass in verschiedenen Rollen mithelfen. Im Fokus steht nicht Konfrontation oder Zerstörung, sondern der kontrollierte Abbau negativer Emotionen, das Stärken von Handlungskompetenzen sowie der direkte Kontakt mit Blaulicht-Organisationen.
Ein besonderes Highlight ist der Workshop «Schrott-Auto» unter Aufsicht der Jugendarbeitenden, welcher Jugendlichen ab zwölf Jahren mit dem Einverständnis der Eltern offensteht. Darüber hinaus bieten das Team Wohlen sowie Sanitäter aus dem Spital Bülach weitere thematisch ausgerichtete Workshops an. Dabei werden nicht nur Inhalte wie Erste Hilfe oder Verhalten in Gefahrensituationen vermittelt, sondern es werden auch reale Einsatzfahrzeuge vorgestellt und erlebbar gemacht. Zwischen den Workshops bleibt Raum für Fragen, Gespräche und das Erkunden des Notfallmaterials. Ein Boxautomat und ein Beizli runden das Angebot ab. Die Jugendarbeitsstellen des VJF werden mit organisierten Gruppen anreisen. Eingeladen sind zudem alle interessierten Jugendlichen aus der Region. Der Anlass ist ausschliesslich Jugendlichen vorbehalten. Erwachsene sind im Beizli willkommen, der übrige Anlass ist ihnen nicht zugänglich.
Der Gewaltpräventionstag findet am Samstag, 27. September, von 14 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Oerlikon Metco an der Rigiackerstrasse 16 in Wohlen statt. Der Anlass wird nur bei guter Witterung durchgeführt. --zg