869 000 Franken Verlust
07.05.2024 Region Bremgarten, Fischbach-GöslikonAktuelles aus Fischbach-Göslikon
Das Jahr 2023 endete für die Gemeinde mit einem Aufwandüberschuss von 869 758 Franken. Der Hauptgrund für diese finanzielle Abweichung zum Budget waren die zu optimistisch budgetierten Steuereinnahmen, mit einer Abweichung von ...
Aktuelles aus Fischbach-Göslikon
Das Jahr 2023 endete für die Gemeinde mit einem Aufwandüberschuss von 869 758 Franken. Der Hauptgrund für diese finanzielle Abweichung zum Budget waren die zu optimistisch budgetierten Steuereinnahmen, mit einer Abweichung von 620 799 Franken. Bedeutende Mehraufwände mussten für die Aufarbeitung und Nachführung in der Abteilung Finanzen durch ein externes Unternehmen verzeichnet werden. Zusätzlich trugen die Bereiche Bildung und Gesundheit zu den Mehrkosten bei. Beide Posten sind gebundene Ausgaben, die nicht gross beeinflusst werden können und somit zwangsläufig zu den finanziellen Herausforderungen beitragen.
Im Gemeindehaus findet derzeit eine Vollprüfung der Jahresrechnung 2023 durch die Firma BDO AG statt. Diese Vollprüfung gibt der Finanzkommission die Möglichkeit, andere Verwaltungsbereiche detailliert zu prüfen und weiter gehend zu analysieren.
Ressorts verteilt
Der neu konzipierte Gemeinderat hat die Ressorts verteilt. Gemeindeammann Renate Ballmer ist Ressortvorsteherin für die allgemeine Verwaltung, Finanzen/Steuern, Sicherheitsdepartement (Polizei, Militär und Zivilschutz), Werke (Elektra, Wasser, Abwasser) sowie die Ortsbürgergemeinde. Vizeammann Thomas Rohrer übernimmt die Ressorts Schule/Bildungswesen und Liegenschaften. Gemeinderätin Claudia Long hat die Ressorts Gesundheitswesen, Sozialwesen, Bestattungswesen, Kultur, Freizeit und Sport, Sicherheitsdepartement (Feuerwehr) sowie Raumplanung. Gemeinderat Martin Iten ist neu Ressortvorsteher für das Bauwesen/ Hochbau, die Landwirtschaft und den Forst, die Volkswirtschaft sowie die Umwelt. Gemeinderat Stephan Gsell übernimmt die Ressorts Bauwesen/Tiefbau, öffentlicher Verkehr, Werkhof und Entsorgungswesen.
Öffnungszeiten der Verwaltung
Die Gemeindeverwaltung ist über Auffahrt vom Mittwoch, 8. Mai, ab 16 Uhr bis am Montag, 13. Mai, geschlossen.
Ortsbürgergemeindeversammlung am Dienstag, 7. Mai
Auf Dienstag, 7. Mai, 19 Uhr, lädt der Gemeinderat die Ortsbürger zur Ortsbürgergemeindeversammlung Ortsbürgersaal im Gemeindehaus ein. Folgende Sachgeschäfte werden behandelt: 1. Protokoll vom 9. Mai 2023. – 2. Rechnung 2023 mit Kenntnisnahme des Rechenschaftsberichts 2023. – 3. Budget 2025. – 4. Verschiedenes. --gk