Aktuelles aus Waltenschwil
Bei der durchgeführten Bevölkerungsumfrage der Ortsbürgergemeinde wurden insgesamt 378 gültige Fragebögen eingereicht. 53 Prozent oder 200 Teilnahmen erfolgten über Papierfragebogen. 47 Prozent oder 178 Teilnahmen wurden ...
Aktuelles aus Waltenschwil
Bei der durchgeführten Bevölkerungsumfrage der Ortsbürgergemeinde wurden insgesamt 378 gültige Fragebögen eingereicht. 53 Prozent oder 200 Teilnahmen erfolgten über Papierfragebogen. 47 Prozent oder 178 Teilnahmen wurden über das Onlineformular getätigt. Die Antworten über Papier wurden digitalisiert, was einiges an Aufwand verursachte und somit viel mehr Zeit in Anspruch nahm als geplant war. Gesamthaft haben sich 17 Prozent der 2217 Teilnahmeberechtigten an der Umfrage beteiligt. 31 Prozent der 212 umfrageberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger haben sich an der Umfrage beteiligt. 42 Prozent oder 157 Teilnehmende leben 25 Jahre und länger im Dorf. Aus dieser hohen Teilnahme lässt sich eine Verbundenheit mit dem Dorf herleiten. 48 Prozent der Teilnehmenden sind in der Altersgruppe 41 bis 65 Jahre. Die Aufteilung Männer und Frauen ist nahezu identisch.
Die erwähnte Kommentarmöglichkeit wurde sehr rege genutzt. Gesamthaft wurden 1219 Ideen beziehungsweise Kommentare abgegeben. Die Auswertung dazu läuft noch und die Arbeitsgruppe wird sich in den nächsten Monaten damit befassen und im Rahmen von mehreren Workshops den prall gefüllten Ideentopf auswerten und Projektideen entwickeln. Letztlich werden die Ortsbürger darüber entscheiden, ob sie in Projekte investieren möchten und welche Handlungsfelder sie priorisieren.
Die Ortsbürgerkommission, die Ortsbürger-Finanzkommission und der Gemeinderat danken allen, die sich an der Umfrage beteiligt haben. --gk