Vielfältiges Biblioweekend in Villmergen
Am vergangenen Wochenende fand schweizweit das dritte Biblioweekend statt. Der diesjährige Anlass stand unter dem Motto «Zu Tisch».
Das Biblioweekend ist eine Initiative des Schweizer ...
Vielfältiges Biblioweekend in Villmergen
Am vergangenen Wochenende fand schweizweit das dritte Biblioweekend statt. Der diesjährige Anlass stand unter dem Motto «Zu Tisch».
Das Biblioweekend ist eine Initiative des Schweizer Bibliotheksverbands Bibliosuisse. Es stellt die Bibliotheken für ein ganzes Wochenende in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In der Dorfbibliothek Villmergen wurden sehr spannende und dem Motto entsprechende Veranstaltungen durchgeführt.
Am Donnerstag stand bei schönem Frühlingswetter alles im Zeichen der Wildpflanzen. Franziska Schüpbach, diplomierte Phytotherapeutin, hielt einen spannenden Vortrag zu den unterschiedlichen Wildpflanzen und ihrer Wirkung. Im Anschluss gab es einen Apéro mit feinen Wildkräuter-Dips. 20 Personen fanden den Weg in die Dorfbibliothek.
Krimis in der Vinothek
Kriminalgeschichten der Rechtsmedizinerin Saskia Gauthier und die exklusiven Weine der Vinothek René Schmidli in Villmergen standen am Freitag am Anlass in der Vinothek auf dem Programm. Nach der unterhaltsamen Veranstaltung verschwanden 29 Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit viel neuem Wissen über die Rechtsmedizin und über Weine zufrieden in die Nacht.
Neu mit Actionbound
Der Samstag stand im Zeichen der Kinder und Familien. So konnte das Kasperlitheater Stärnedruckli unter der Leitung von Annette Flury 45 Kinder und 21 Erwachsene begeistern. Der speziell zum Biblioweekend neu eröffnete Actionbound kann weiterhin während der Öffnungszeiten der Bibliothek gespielt werden, und zwar so lange, bis alle Preise in der Schatzkiste gefunden wurden. Es lohnt sich, vorbeizukommen. «Es het, solangs het.» --red