Volkshochschule
Am Dienstag, 24. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, findet im Schlössli ein interessanter Themenabend statt: «Vandalismus und Gewalt – wie viel Strafe muss es sein?» Durchgeführt wird der Anlass von der Volkshochschule Region Wohlen. Und es hat ...
Volkshochschule
Am Dienstag, 24. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, findet im Schlössli ein interessanter Themenabend statt: «Vandalismus und Gewalt – wie viel Strafe muss es sein?» Durchgeführt wird der Anlass von der Volkshochschule Region Wohlen. Und es hat noch freie Plätze.
Mit Josef Sachs und Hans Melliger
Zwei Experten geben dabei Einblicke. Josef Sachs, Forensischer Psychiater, und Hans Melliger, ehemaliger Leiter der Jugendanwaltschaft des Kantons Aargau. Sie versuchen auch wichtige Fragen zu beantworten. Die Vorfälle erschrecken, befremden, verwirren und beunruhigen. Wie geht man damit um und was macht man mit jungen Straftäterinnen und Straftätern, wenn sie Dritte gefährden? Welche Strafen machen Sinn, wer übernimmt die Verantwortung? Welches ist das wirkungsvollste Mittel bei Straftaten von Kindern und Jugendlichen?