Neues bei Wiederkehr Recycling Waltenschwil
Wiederkehr Recycling stellt die Weichen für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft und verkauft die drei Firmen Wiederkehr Recycling AG (Waltenschwil), AVO Wiederkehr Recycling AG (Schwarzenbach), SMV Wiederkehr Recycling GmbH ...
Neues bei Wiederkehr Recycling Waltenschwil
Wiederkehr Recycling stellt die Weichen für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft und verkauft die drei Firmen Wiederkehr Recycling AG (Waltenschwil), AVO Wiederkehr Recycling AG (Schwarzenbach), SMV Wiederkehr Recycling GmbH (Lauchringen) sowie die beiden ebenfalls zu Wiederkehr Recycling gehörenden Firmen Wierec Trading AG (Hünenberg) und Wierec Services GmbH (Waltenschwil) an die Thommen Group AG mit Sitz in Kaiseraugst.
Die Verträge wurden diese Woche unterzeichnet, die operative Übergabe findet Ende April statt, vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. Bis dahin bleiben die Wiederkehr-Firmen unter der Führung von Peter Wiederkehr.
Gemeinsame Werte
«Der Verkauf ist ein strategischer Schritt, den ich bewusst und mit voller Überzeugung gewählt habe, um die Zukunft unseres Unternehmens nachhaltig zu sichern», erklärt Peter Wiederkehr. «Die Thommen Group ist ein Unternehmen, das unsere Werte teilt – die Verpflichtung zu Qualität und Nachhaltigkeit, die Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und Partnern sowie den Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen», ist der 62-jährige Freiämter überzeugt.
Der Verkauf markiert einen Meilenstein für Wiederkehr Recycling und unterstreicht den Antrieb, in einem sich stetig wandelnden Marktumfeld weiterhin erfolgreich zu agieren. Die Standorte der Wiederkehr Gruppe bleiben erhalten und «Wiederkehr Recycling» bleibt als eigenständige Marke bestehen. Im Zuge der Übernahme steht die Stärkung des Unternehmens im Vordergrund, nicht der Abbau von Arbeitsplätzen. Wiederkehr Recycling wurde 1959 von Xaver Wiederkehr gegründet und 1963 in Waltenschwil angesiedelt. Aktueller Nachfolger des Firmengründers ist sein Sohn Peter Wiederkehr (62), der seit 2002 als Inhaber das Unternehmen führt. Philippe Scherer ist als CEO verantwortlich. An den Standorten Waltenschwil, Schwarzenbach und Lauchringen sind 150 Mitarbeitende tätig. --zg