Schneelagerbericht mit kreativen Aktivitäten aus Trans
Ob die Schülerinnen und Schüler den Dinosaurier wieder in seine Zeit zurückschicken können, lässt sich nicht sagen. Sicher ist nur, dass sein Abbild aus Schnee noch einige Zeit sichtbar ...
Schneelagerbericht mit kreativen Aktivitäten aus Trans
Ob die Schülerinnen und Schüler den Dinosaurier wieder in seine Zeit zurückschicken können, lässt sich nicht sagen. Sicher ist nur, dass sein Abbild aus Schnee noch einige Zeit sichtbar bleiben wird.
Eine Woche voller Schnee, Sonne und kreativer Energie erlebten die Wohler Schülerinnen und Schüler oberhalb von Trans im Kanton Graubünden. Das diesjährige Thema Zeitreise führte die jungen Köpfe durch die Epochen der Menschheitsgeschichte und stellte sie vor eine schwierige Aufgabe.
Professor Chrono hat ein Problem. Der mehrfach diplomierte Wissenschaftler wollte mit seiner Zeitmaschine doch nur den Teilnehmern des diesjährigen Schneelagers ein bisschen die Vergangenheit zeigen und jetzt steht da plötzlich ein Dinosaurier neben einem Wikinger. Und dieser T-Rex hat überhaupt keine Lust, wieder in seine korrekte Epoche zurückzukehren.
Ein Dinosaurier aus Schnee
Die 22 Schülerinnen und Schüler beschlossen deshalb, die Zeitachse wieder chronologisch zu korrigieren und den Dino einzufangen. Dafür jagten sie ihn von den Wikingern über die Azteken, vorbei an Grossbritannien des 19. Jahrhunderts bis in die Zukunft und bauten während der letzten Woche einen gigantischen Saurier aus Schnee, um den blinden Zeitpassagier anzulocken und wieder in seine eigene Epoche zurückzuschicken. Das beeindruckende Resultat hätte man wohl direkt im Sauriermuseum Frick ausstellen können.
Die Schülerinnen und Schüler nahmen aber nicht nur am kreativen Schneeprojekt teil, sondern genossen auch zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Neben Fussball- und Volleyballspielen wurden eine Sauna errichtet, Schneeschuhwanderungen durch die verschneiten Wälder unternommen und bis zur Dunkelheit geschlittelt. Damit die Müdigkeit bei all der Action nicht überhandnahm, sorgte ein Wellnessabend für die nötige Entspannung von Körper und Geist. Auch das Wetter spielte wunderbar mit und auf zwei Tage voller Neuschnee folgte eine restliche wolkenfreie Woche.
Während dem Rest der Woche gilt es für die Kinder das grosse Schneeprojekt Triceratops fertigzustellen und jede übrig gebliebene Energie bei den diversen Aktivitäten rauszulassen. Die Zeit im Schnee vergeht wie im Flug und bereits am Samstag wird die Gruppe wieder nach Wohlen zurückkehren. Hoffentlich ohne unerwünschte, prähistorische Zeitreisende im Gepäck. --zg