Räumliches Entwicklungsleitbild: Informationsveranstaltung und öffentliche Mitwirkung
Die Gemeinde Wohlen stellt die Weichen für die Zukunft. Der bestehende Bauzonenplan hat seinen Planungshorizont erreicht. Nun hat die Gemeinde das Räumliche ...
Räumliches Entwicklungsleitbild: Informationsveranstaltung und öffentliche Mitwirkung
Die Gemeinde Wohlen stellt die Weichen für die Zukunft. Der bestehende Bauzonenplan hat seinen Planungshorizont erreicht. Nun hat die Gemeinde das Räumliche Entwicklungsleitbild entwickelt. Dieses zeigt, wie sich Wohlen bis 2050 weiterentwickeln soll.
Der Planungsprozess wurde im Herbst 2023 mit einem öffentlichen Ortsspaziergang und einer Online-Befragung gestartet. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sowie kantonale, regionale und kommunale Grundlagen bildeten die Basis für die Erarbeitung von Schwerpunktthemen und einem ersten Zielbild.
Entwicklung langfristig planen
Das Entwicklungsleitbild soll aufzeigen, wie sich Wohlen bis etwa 2050 hochwertig und zukunftsgerichtet entwickeln kann. Ziel ist ein gemeinsames Verständnis über die räumliche Zukunft der Gemeinde – von Wohnraum über Freiflächen bis hin zu Infrastruktur und Lebensqualität.
Im März und Juni 2025 wurden die Entwürfe des Zielbildes und die Sachpläne des Räumlichen Entwicklungsleitbildes von einer Spiegelgruppe diskutiert. Diese setzte sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Planungs- und Ortsbildkommission, der Kommission für Gesellschaftsfragen sowie dem Verein Schöner Wohlen zusammen.
Start der öffentlichen Mitwirkung
Nun ist die Bevölkerung am Zug, sich zum Räumlichen Entwicklungsleitbild einzubringen und mitzuwirken. Der Gemeinderat lädt die Öffentlichkeit zur Informationsveranstaltung zum Räumlichen Entwicklungsleitbild ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 17. September, 19 Uhr, im Casino Wohlen statt.
Die öffentliche Mitwirkung erfolgt vom 17. September bis 31. Oktober über die Plattform www.mitwirkenwohlen.ch. Die Unterlagen liegen auch auf der Gemeindeverwaltung im Sekretariat Bau, Verkehr und Umwelt zur Einsichtnahme auf. Die Ergebnisse der Mitwirkung werden anschliessend wiederum zusammen mit der Spiegelgruppe ausgewertet, bevor das Räumliche Entwicklungsleitbild vom Gemeinderat verabschiedet wird. --gk
Informationsveranstaltung im Casino. Anmeldung bis 12. September unter planungbauumwelt@wohlen.ch.