Die Mitte zur Kandidatur von Markus Keller
Mit der Kandidatur von Markus Keller für das Amt als Gemeinderat ändert sich die Ausgangslage im Wahlkampf um den freien Sitz wesentlich. Er kandidiert als Unabhängiger – ist allerdings nach wie vor Mitglied der ...
Die Mitte zur Kandidatur von Markus Keller
Mit der Kandidatur von Markus Keller für das Amt als Gemeinderat ändert sich die Ausgangslage im Wahlkampf um den freien Sitz wesentlich. Er kandidiert als Unabhängiger – ist allerdings nach wie vor Mitglied der Mitte Wohlen. Die Mitte, Grüne und SP hatten sich ursprünglich für die Kandidatur von Olivier Parvex (GLP) ausgesprochen. Wie geht nun die Mitte mit der Kandidatur Keller um? Ist sie gar erfreut oder distanziert man sich davon? «Unsere Partei nimmt die Kandidatur von Markus Keller zur Kenntnis. Er wurde nicht durch die Mitte Wohlen als Kandidat nominiert», hält das Co-Präsidium mit Stefanie Dietrich und Sonja Isler-Rüttimann fest. Das Präsidium der Mitte habe bezüglich dieser Kandidatur sowohl mit Keller wie auch mit Parvex «mehrere offene Gespräche geführt. Die Ausgangslage hat sich geändert.» Das die Erklärung zum neuen Zweikampf Keller – Parvex. Eine knappe Stellungnahme. Das Präsidium stellt dafür klar, dass die Mitte Wohlen bezüglich Gemeinderatswahlen «alle erklärten Ziele mehr als erreicht hat. Wir freuen uns weiterhin über einen Sitz im Gemeinderat und über die Wahl von Sonja Isler-Rüttimann zur Frau Vizeammann.» Die Mitte Wohlen wolle sich nun voll und ganz auf die Einwohnerratswahlen konzentrieren. «Wir haben eine starke Liste mit hervorragenden Kandidierenden. Ihnen gilt in den nächsten Wochen unsere ganze Aufmerksamkeit.» Aus dem Gemeinderatswahlkampf werden «wir uns als Partei heraushalten», so die Co-Präsidentinnen. «Es stehen zwei sehr kompetente Kandidaten zur Auswahl. Die Wählerinnen und Wähler haben das letzte Wort.»
Mit dieser Haltung sichert das Mitte-Präsidium seinem Mitglied Markus Keller sicher nicht die vollumfängliche Unterstützung zu, sie distanziert sich aber auch nicht von der Kandidatur des unabhängig auftretenden Keller. --dm