Pro Senectute startet Herbstsammlung
Für ältere Menschen ist der Alltag oft einsam: Die Partnerin, der Partner oder Freunde sind nicht mehr da, die erwachsenen Kinder sind mit ihren eigenen Leben beschäftigt, und die aktive Berufszeit ist längst vorbei. ...
Pro Senectute startet Herbstsammlung
Für ältere Menschen ist der Alltag oft einsam: Die Partnerin, der Partner oder Freunde sind nicht mehr da, die erwachsenen Kinder sind mit ihren eigenen Leben beschäftigt, und die aktive Berufszeit ist längst vorbei. Häufig führen auch eingeschränkte Mobilität oder knappe Finanzen zu zunehmender Isolation.
Genau in solchen Situationen steht Pro Senectute Aargau den Seniorinnen und Senioren zur Seite. Die Organisation bietet im ganzen Kanton Hilfe, wo sie benötigt wird. Seit über 100 Jahren unterstützt und begleitet sie ältere Menschen im Alltag und in Notlagen. Der Bedarf an Hilfsleistungen ist gross und nimmt jährlich zu.
In den letzten Tagen haben die Einwohner des Bezirks Bremgarten einen Sammlungsaufruf von der Pro Senectute in ihrem Briefkasten erhalten. Die gesammelten Spenden werden direkt für die Altersarbeit im Kanton Aargau sowie in den Gemeinden eingesetzt.
Mit kostenloser Sozialberatung, vielfältigen Kurs- und Sportaktivitäten sowie Unterstützungsangeboten für ein Leben zu Hause fördert die Organisation die Selbstständigkeit und stärkt das soziale Netz im Alter – damit ältere Einwohnerinnen und Einwohner möglichst lange selbstbestimmt und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. --zg