Von der Lebenslust inspiriert
08.11.2024 WohlenDie Wohler Sängerin «Milune» startet mit neuer Single durch – ihr Debütalbum kommt im März
Am 1. November wurde ihre neue Single «Hearts Lust» veröffentlicht. Dieser Song zeigt eine neue Facette von «Milune». ...
Die Wohler Sängerin «Milune» startet mit neuer Single durch – ihr Debütalbum kommt im März
Am 1. November wurde ihre neue Single «Hearts Lust» veröffentlicht. Dieser Song zeigt eine neue Facette von «Milune».
Sabrina Salm
Vertrag mit dem Plattenlabel Sony, Veröffentlichungen mehrerer Singles, Erscheinung eines Mini-Albums, «SRF 3 Best Talent» im August – ein Höhepunkt jagt den nächsten. «Es war eine verrückte Zeit», resümiert die Wohler Sängerin Milune. Sie habe noch nie im Leben so hart für ihren Traum gearbeitet wie in den letzten Monaten. Genauer gesagt schuftet die 21-Jährige, seit sie sich 2022 entschieden hat, voll auf die Karte Musik zu setzen. Die Arbeit scheint sich zu lohnen, denn in diesem Jahr ging es Schlag auf Schlag immer weiter nach oben. Und die Jagd nach den Erfolgen und den tollen Momenten ist noch nicht vorbei.
Anfang November erschien ihre neuste Single «Hearts Lust» inklusive Musikvideo, diesen Monat folgt noch ein Konzert und im März wird ihr Debütalbum veröffentlicht, das ebenfalls den Titel «Hearts Lust» trägt. Es sei poppiger und fröhlicher als alles, was sie bisher gemacht habe. «Es zeigt definitiv eine neue Facette von mir», freut sich die Künstlerin. Der Name sei Programm und widerspiegle «die Lust fürs Leben. Es ist sehr persönlich und hat die Botschaft: Folge deinem Herzen.»
Im Gespräch sprudelt die Künstlerin, die in New York geboren wurde und in Wohlen aufgewachsen ist, vor dieser Lebenslust. Sie gibt Einblicke in ihre Arbeit, spricht über ihre Fans, über Provokation und verrät, wo sie Energie auftankt.
Vom Vertrauen beflügelt
Neue Single veröffentlicht, das Debütalbum kommt im März – die Wohler Sängerin «Milune» gibt Vollgas
«Hearts Lust», auf Deutsch Herzenslust, heisst die neue Single der Künstlerin «Milune». Sie erschien letzte Woche und gibt den Startschuss in ein neues Kapitel der noch jungen Karriere der Wohlerin. Die 21-Jährige spricht über ihre musikalische Arbeit, ihre Werte und wo sie die Grenze zieht.
Sabrina Salm
Milune machte sich in der Vergangenheit einen Namen mit melancholischer Indie-Pop-Musik. Mit ihrer gefühlvollen Stimme sang sie vorwiegend über Ängste, innere Kämpfe und gebrochene Herzen. Mit ihrem Mini-Album «rabbit holes» habe sie ihre Jugendtraumata verarbeitet, sagt die Wohler Künstlerin. «Mit meinem Debütalbum «Hearts Lust» schlage ich jetzt ein neues Kapitel auf», erzählt die 21-Jährige. «Nach dieser Seite von mir habe ich so lange gesucht.» Beim Schreiben ihrer Songs habe sie auf ihre Intuition und ihren Instinkt vertraut. «Ich habe mir selbst vertraut.» Und dieses Vertrauen habe sie beflügelt.
Entstanden ist ein Album, das pure Freude bereitet. Die neuen Lieder animieren zum Tanzen – zum Feiern des Lebens. «Das ist vielleicht nun auch etwas egoistisch von mir. Denn endlich kann ich mich auch auf der Bühne richtig bewegen», meint Milune, die früher an der Ballettschule fürs Opernhaus Zürich getanzt hat, lächelnd und ihre Augen strahlen vor Zufriedenheit. Tiefgängige, nachdenkliche Musik gehöre zwar ebenfalls zu ihr, stellt sie klar. «Doch nun zeige ich noch mehr Facetten von mir und das macht einfach Spass.» Der Titel «Hearts Lust» sei Programm. «Ich bin an einem Punkt in meinem Leben, da folge ich einfach der Lebenslust», so Milune.
Auch die gleichnamige Single, die vor wenigen Tagen herauskam, habe diese Botschaft. «Sowohl der Song als auch das Album widerspiegeln das Gefühl, dass man seinem Bauchgefühl – seinem Herzen – folgen soll.»
Grosse Unterstützung
Bereits im Frühling 2022 ist Milune ihrem Herzen gefolgt und hat ganz auf die Karte Musik gesetzt. Sie ist diesen Weg konsequent gegangen und hat mit der Vertragsunterzeichnung beim Plattenlabel Sony Switzerland im vergangenen März einen wichtigen Meilenstein in ihrer jungen Karriere erreicht. Es folgten die Veröffentlichung mehrerer Singles und der ersten EP sowie intensive Wochen mit Songschreiben und -produzieren in Los Angeles und in der Schweiz mit bekannten Produzenten und Komponisten. Im August wurde sie zum SRF Best Talent des Monats gekürt und ihre Fan-Gemeinde wird immer grösser.
Ja, in diesem Jahr hat Milune mehrere Highlights erlebt. «Allein schon, dass die Leute interessiert an mir und meiner Musik sind, ist für mich ein absoluter Höhepunkt.»
Dankbar ist sie für das Team, das hinter ihr steht. «Die Leute von Sony sind toll, sie glauben an mich und unterstützen mich enorm», sagt sie. Und da ist auch ihre Familie, die Milune pusht und ihre grosse Stütze für den aufgehenden Stern am Musikhimmel ist. Sie habe eine enge Beziehung zu ihren Eltern und ihren beiden kleinen Schwestern im Alter von 19 und 11 Jahren. Für sie als absoluten Familienmenschen sei es deshalb von grossem Wert, dass sie auch ihre Mutter als Managerin und ihre eineinhalb Jahre jüngere Schwester als Assistentin zu ihrem Team zählen darf.
Die Wichtigkeit einer Prise Provokation
Mit ihrer Schwester zusammen hat sie auch das Musikvideo zu ihrer neuesten Single «Hearts Lust» kreiert. «Von A bis Z haben wir es selbst entwickelt», freut sich Milune. Auf das Werk ist sie besonders stolz. «Unsere Vision konnten wir realisieren und das ist ein überwältigendes Gefühl.» So entführen sie die Zuschauenden für einige Minuten in eine magische Welt voller Farbe. Gewürzt wird das Kunstwerk mit einer Prise Provokation. Denn in ihrem Video ist nicht nur Milune zu sehen, es spielt erstmals auch eine andere Person mit. Eine Frau. Die beiden mimen ein sexy Liebespaar. «Ein bisschen provokativ sollte es immer sein», meint die Wohlerin keck. Denn so würde man die Menschen aus ihrer Komfortzone locken und wichtige Themen bekommen ihren berechtigten Platz.
Mit dem Musikvideo soll gezeigt werden, dass jede Art von Liebe richtig ist. Ein wichtiges Anliegen der Sängerin, die stolzes Mitglied der LGBTQI+ Gemeinschaft ist. «Leider wird in der Schweiz dem Thema nach wie vor mit viel Hass begegnet. Das muss sich ändern.» Dass diese Meinung nicht allen passt und Haters auf den Plan ruft, ist ihr durchaus bewusst. Bekanntschaft mit solchen musste auch sie schon machen. «Ich hoffe, dass wir auch in unserer Gesellschaft eines Tages so weit sind und alle Menschen akzeptieren – egal, wer sie sind oder wen sie lieben.» Neben ihrer Musik hat sich Milune auch mit dieser Einstellung zum Vorbild ihrer Fans gemausert. «Junge Menschen schreiben mir, dass sie sich durch meine Musik verstanden fühlen. Das bedeutet mir sehr viel.» Ihren Einfluss sieht die Künstlerin als Privileg und als Verantwortung. Deshalb mache sie sich auch weiterhin für queere Personen stark.
Der Smartphone-Pause-Plan
Mit dem Release ihrer Single und der Veröffentlichung ihres Debütalbums im März 2025 sind weitere grosse Schritte auf dem Weg zur grossen Musikkarriere getan. Doch ausruhen ist nicht an der Tagesordnung. Täglich postet Milune auf den sozialen Medien und pflegt die freundschaftliche Beziehung zu ihrer treuen Fangemeinschaft (allein auf Tiktok folgen ihr 75 000 Menschen). In den nächsten Monaten fokussiert sich die Sängerin auf das Promoten ihrer neusten musikalischen Werke. «In jeden einzelnen Song auf dem Album habe ich mein ganzes Herz hineingegeben. Jeder Song hat es verdient, einen eigenen Moment zu haben», sagt Milune und verrät, «deshalb überlegen wir schon, wie wir jeden einzelnen auf kreative Art und Weise präsentieren wollen.» Weiter hat sie am 23. November ein Konzert im Albani Winterthur. «Es ist meine einzige Show in diesem Jahr und ich spiele unter anderem einige meiner neuen Songs.» Auf der Bühne zu stehen, sei das Beste an ihrem Job. Daher ist eine Tournee eines ihrer grossen Ziele.
Woher die junge Künstlerin diese Energie nimmt? «Die Familie und unsere Tiere», erklärt Milune. Besonders ihr Hund Quinn sei für sie ein grosser Ausgleich und gebe ihr eine gute Balance. Die einjährige Langhaardackeldame habe ihr Leben verändert, schwärmt sie. Sie habe gelernt, Grenzen zu ziehen. So sei eine klare Regel, dass während den Familienessen die Arbeit kein Thema ist. Auch habe sich die Familie vorgenommen, eine Smartphone-Pause einzulegen. «Bei unseren nächsten Winterferien lassen wir das Smartphone zu Hause.» Das tue gut, um abzuschalten und Kraft zu tanken. Damit es dann wieder mit voller Lebenslust weiter die Karriereleiter hinaufgehen kann.
1x 2 Tickets zu gewinnen
Diese Zeitung verlost für das Konzert von «Milune» im Albani Winterthur 1x 2 Tickets für den Samstag, 23. November. Interessierte können sich unter Angabe von Name und Adresse bis heute Freitag, 16 Uhr, mit dem Vermerk «Milune» unter verlosung@freiaemterregionalzeitungen.ch melden. Die Gewinner werden bis 17 Uhr benachrichtigt.