Von der besten Seite präsentiert
29.10.2024 Sarmenstorf, Region UnterfreiamtAusverkaufte Turnshows in Sarmenstorf
Am vergangenen Wochenende präsentierten die turnenden Vereine ihre alljährliche Turnshow und boten auch diesmal ein abwechslungsreiches, farbenfrohes und unterhaltsames Programm.
Patrick ...
Ausverkaufte Turnshows in Sarmenstorf
Am vergangenen Wochenende präsentierten die turnenden Vereine ihre alljährliche Turnshow und boten auch diesmal ein abwechslungsreiches, farbenfrohes und unterhaltsames Programm.
Patrick Fischer
Sowohl am Freitag- wie auch am Samstagabend war die Sarmenstorfer Mehrzweckhalle mit 450 Besuchern und Besucherinnen voll besetzt und die Stimmung ausgelassen. Auch die Nachmittagsvorstellung war gut besucht.
Elf Nummern bot die Ausgabe 2024 der Sarmenstorfer Turnshow, knappe zwei Stunden dauerte sie. Den Anfang durfte das Muki-Turnen mit «Chli, chliner, am gröschte» machen – natürlich mit Jö-Effekt. Danach zeigten die Geräteturn-Mädchen am Stufenbarren ihr Können, bevor das Kinderturnen unter dem Titel «Seasons» sportlich und bunt die Jahreszeiten interpretierte. Zwischen den Nummern sorgten auch diesmal die Sarmi Kracher für Unterhaltung. Mit ihren Sketches und Parodien hatten die vier Hobby-Humoristen die Lacher auf ihrer Seite und auch die nicht ganz jugendfreien Witze kamen bestens an.
Keine Nachwuchsprobleme
Viel Eleganz dann bei den folgenden zwei Nummern: Zuerst tanzten sich die Jugi-Mädchen elegant durch die «Bridgerton»-Kulisse, bevor die Damenriege mit der Nummer «All we need is sparkle» am Stufenbarren eine sehr gelungene Choreografie auf die Bühne zauberte. Zum Abschluss vor der Pause hoben dann die Jungs bei ihrer Bodenund Minitrampshow regelrecht ab. Sie machte deutlich, dass der TV Sarmenstorf keine Nachwuchsprobleme kennt.
Das bestätigt auch OK-Präsident Rico Köchli, der zum ersten Mal diese zentrale Rolle innehatte. «Neben den rund 160 aktiven Turnerinnen und Turnern sind bei uns aktuell auch noch über 200 Kinder dabei», sagt das langjährige Vereinsmitglied stolz. Der Aufwand in der Vorbereitung habe sich für das OK, das aus zwölf Personen besteht, in Grenzen gehalten. Dies vor allem, weil es auf ein bewährtes Konzept und eine erfahrene Mannschaft zurückgreifen kann, «insbesondere in den Bereichen Küche und Bau», wie der OK-Rookie betont. Neben dem Finanziellen steht bei der Turnshow hauptsächlich das «Sich-Präsentieren» im Fokus – «schliesslich haben wir nicht jedes Wochenende einen Auftritt wie der FC, um zu zeigen, was wir können», sagt Köchli schmunzelnd.
Wahrer Augenschmaus und ganz viel Energie
Nach der Pause, in der man sich bestens verköstigen oder Tombola-Lose kaufen konnte, machte sich der Turnverein auf, seine Reck-Künste zu demonstrieren. Im Anschluss zeigten die Mädchenriegen, dass sie nicht nur an den Geräten, sondern auch tänzerisch begabt sind. Die Nummer «all together» war nicht nur ein Augenschmaus, sondern strotzte richtiggehend vor Energie und Spass, was das Publikum sichtlich begeisterte. Der pompöse Einzug der Geräteturn-Knaben und ihre gewagte Minitramp-Show brachte den Saal einmal mehr zum Staunen und läutete den äusserst sehenswerten Schlussblock ein.
Als vorletzte präsentierte die Damenriege eine tänzerische Zeitreise durch die letzten hundert Jahre. Perfekt gestylt und voller Energie bewiesen die Ladys eindrücklich, dass tanzen einfach Freude macht – und natürlich wollte das Publikum eine Zugabe. Ebenso bei der Schlussnummer der Herren, einer spektakulären Minitramp-Demo unter dem Titel «TV im Gym». Und als die Turner nach dem Herausklatschen plötzlich oben ohne auf der Bühne standen, erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt.
Kurz danach war die Show zwar zu Ende, doch das Geschehen verlagerte sich höchstens in die drei Bars, welche die Sarmenstorfer Turnerschar für ihre Gäste aufgebaut hatten. Dort wurde bei einem Rivella (oder so) noch lange über die spektakulären Vorführungen gefachsimpelt … Und der eine oder die andere dürfte sich bereits auf die Turnshow im kommenden Jahr gefreut haben.