Die Leiterin Finanzen und Steuern Gaby Vollenweider hat ihr Anstellungsverhältnis bei der Einwohnergemeinde Geltwil per 30. Juni gekündigt. Sie hat sich entschieden, nach über 28 Jahren bei der Gemeinde in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Gaby Vollenweider ist seit dem 1. Januar ...
Die Leiterin Finanzen und Steuern Gaby Vollenweider hat ihr Anstellungsverhältnis bei der Einwohnergemeinde Geltwil per 30. Juni gekündigt. Sie hat sich entschieden, nach über 28 Jahren bei der Gemeinde in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Gaby Vollenweider ist seit dem 1. Januar 1995 für die Gemeinde tätig. Der Gemeinderat hat die Kündigung mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen.
Für die geleisteten Dienste wird Gaby Vollenweider schon heute der beste Dank ausgesprochen und ihr im neuen Lebensabschnitt alles Gute gewünscht. Die Stelle wird zur Neubesetzung ausgeschrieben.
Busseninkasso des letzten Rechnungsjahres
Im vergangenen Jahr sprach das kantonale Steueramt gegenüber Steuerpflichtigen aus Geltwil Ordnungsbussen von insgesamt 2250 Franken aus. Aus früheren Jahren waren zudem Anfang 2022 solche von 1700 Franken ausstehend. Ende letzten Jahres ist ein Ausstand von 1100 Franken zu verzeichnen. 700 Franken mussten abgeschrieben werden. Eingegangen sind 2150 Franken. Die Hälfte der vom kantonalen Steueramt verfügten Ordnungsbussen fällt der Gemeinde zu, für das letzte Jahr sind dies somit 1075 Franken.
Dienstleistungsnachweis der JEFB
Die Jugend-, Ehe- und Familienberatungsstelle des Bezirks Muri hat den Dienstleistungsnachweis für das vergangene Jahr vorgelegt. Im vergangenen Jahr wurden total 615 (Vorjahr: 616) Fälle betreut. Auf die Gemeinde Geltwil entfallen davon 2 (1).