Zum Abschluss der Herbstrunde gastierte Villmergen beim FC Fislisbach. Die Freiämter konnten aufgrund des besseren Torverhältnisses sowie der geringeren Anzahl an Strafpunkten mit einem Sieg an den Gastgebern tabellarisch vorbeiziehen und auf dem 5. Platz überwintern.
Die ...
Zum Abschluss der Herbstrunde gastierte Villmergen beim FC Fislisbach. Die Freiämter konnten aufgrund des besseren Torverhältnisses sowie der geringeren Anzahl an Strafpunkten mit einem Sieg an den Gastgebern tabellarisch vorbeiziehen und auf dem 5. Platz überwintern.
Die schwierigen Platzverhältnisse zwangen die Teams, das Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken, statt gepflegtes Kurzpassspiel zu zeigen. Aber die beiden Defensivabteilungen liessen sich nicht übertölpeln. Aussichtsreiche Chancen liessen lange auf sich warten. Das erste Tor fiel kurz vor der Pause. FCV-Captain Jannis Brunner erzielte mit einem platzierten Flachschuss aus sieben Metern das 1:0. Wenig später nutzte Arijan Gashi einen Fehler von Fislisbach-Torwart Leandro Russo, der ihm den Ball direkt in die Füsse spielte. Zur Pause stand es damit 2:0 für die Gäste aus dem Freiamt.
Das Saisonziel bleibt in Reichweite
Nach dem Pausentee waren die Gastgeber die etwas dominantere Mannschaft. Dementsprechend war Scaturros Anschlusstreffer in der 62. Minute nicht ganz unverdient. Damit hatten die Hausherren Lunte gerochen, weshalb sie in der Folge auf den Ausgleich drückten. Allerdings verteidigten die Freiämter das eigene Tor bis zum Ende der Partie äusserst solidarisch. Es blieb beim 2:1-Sieg.
Villmergen beendet die Vorrunde mit sechs Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen auf Platz 5. Aufgrund der Ziele, die man vor Saisonstart formulierte, ist man mit dieser Platzierung natürlich alles andere als zufrieden. Doch der angestrebte 3. Rang bleibt durch die jüngsten Erfolge in Reichweite. --rum