Karate-Club Wohlen am 23. Pilatus-Cup in Kriens
Mit der Teilnahme der Wohler Karatekas am Pilatus-Cup in Kriens konnte auf nationaler Ebene die Wettkampfsaison gestartet werden. Die guten Leistungen konnten im Karate-Club Wohlen mit einem Kategoriensieg und drei weiteren ...
Karate-Club Wohlen am 23. Pilatus-Cup in Kriens
Mit der Teilnahme der Wohler Karatekas am Pilatus-Cup in Kriens konnte auf nationaler Ebene die Wettkampfsaison gestartet werden. Die guten Leistungen konnten im Karate-Club Wohlen mit einem Kategoriensieg und drei weiteren Posträngen gefeiert werden.
Der Pilatus-Cup gilt als Auftakt der Wettkampfsaison für den Karate-Nachwuchs im Alter von 8 bis 21 Jahren. Zum ersten Mal im Kalenderjahr kann man sich mit der nationalen und internationalen Konkurrenz in den Disziplinen Kata und Kumite messen. Das Teilnehmerfeld bestand aus über 80 Karatekas aus Belgien, Deutschland, Wales und der Schweiz. Darunter waren sechs Mitglieder des Karate-Clubs Wohlen.
Nils Hoffmann siegt souverän, Lena Jankovic mit Silber
Zum Turnierstart wurden die Karatekas in der technischen Disziplin «Kata» gefordert. In zwei Durchgängen müssen die Sportler eine genau vorgeschriebene Abfolge von Schritten und Techniken möglichst perfekt präsentieren, um von den Kampfrichtern mit möglichst hohen Punktzahlen bewertet zu werden. Den Wohlern gelangen ihre Katas nicht wie gewünscht. Sie verpassten in allen Kategorien die Podestplätze deutlich. Lena Jankovic konnte in der Kategorie «Mädchen Gelbgurt» als Einzige mit der Spitze mithalten. Sie belegte den sechsten Schlussrang. Besser lief es in den Kumite-Kategorien. Der wettkampferfahrene 11-jährige Nils Hoffmann startete als Erster in seiner Altersklasse der Jungen «leicht». Er konnte alle seine Gegner unter Druck setzen und die Vorkämpfe vor Ablauf der offiziellen Kampfzeit von 1,5 Minuten mit einem vorzeitigen «Ippon» für sich entscheiden. Mit dieser Leistung konnte er sich als Sieger feiern lassen. Turnier-Newcomer an diesem Traditionsturnier Lars Von Felten erreichte den 5. Platz in der Mittelgewichtskategorie für 12- bis 13-Jährige. In der Leichtgewichtskategorie der 14bis 15-jährigen Knaben starteten die Routiniers Sascha Hoffmann und Yannick Küchler. Während Hoffmann im Direktduell gegen Küchler verlor, konnte sich Letzterer den 3. Platz sichern. Hoffmann wurde Vierter. Sophie Bacher erreichte den 3. Platz bei den 14- bis 15-jährigen Mädchen. Als jüngste Karateka stieg Lena Jankovic in der Leichtgewichtskategorie der 11bis 13-jährigen Mädchen in den Ring. Etwas überraschend musste sich die erfahrene Kämpferin im ersten Kampf geschlagen geben. Diese Niederlage wirkte wie ein Weckruf. Die nächsten Kämpfe gewann sie alle und feierte mit dem 2. Platz ein Happy End. --zg