Heimattag der Primarschule Bünzmatt/Anglikon
Kürzlich fand der Heimattag der Primarschule Bünzmatt/Anglikon statt. Rund 410 Kinder machten sich auf den Weg zum Erdmannlistein.
Schülerinnen und Schüler besammelten sich aufgeregt im ...
Heimattag der Primarschule Bünzmatt/Anglikon
Kürzlich fand der Heimattag der Primarschule Bünzmatt/Anglikon statt. Rund 410 Kinder machten sich auf den Weg zum Erdmannlistein.
Schülerinnen und Schüler besammelten sich aufgeregt im Schulzimmer. Der Heimattag findet nach vier Jahren wieder statt. Ziel ist es, die nähere Umgebung rund um Wohlen zu entdecken. Stufenweise machten sich die Klassen auf den Weg Richtung Erdmannlistein.
Die Erst- und Zweitklässler mit der Einschulungsklasse wanderten direkt vom Schulhaus los. Den ersten Halt gab es auf dem Bleichi-Spielplatz. Weiter ging es durch Wohlen bis zum Forsthaus, wo der Gruppenauftrag erledigt wurde. Alle Kinder hatten die Aufgabe, gruppenweise ein Waldmandala zu legen. Weiter ging es dann zum Erdmannlistein, wo schon ein Feuer für das Mittagessen bereit war. Gespannt wurden die anderen Kinder erwartet.
Die Dritt- und Viertklässler fuhren mit dem Zug nach Boswil und wanderten von dort zum Erdmannlistein. Ebenfalls wurden unterwegs die Kinder in klassenübergreifende Gruppen eingeteilt, in denen die Aufgabe «Mandala legen» gelöst wurde.
Die Fünft- und Sechstklässler fuhren mit dem Zug nach Bremgarten und wanderten der Reuss entlang bis Bremgarten West. Nach einer Trinkpause ging es weiter in den Wald zum Erdmannlistein. Auch bei den Grossen entstanden wunderschöne Waldbilder. Als alle Klassen beim Erdmannlistein eingetroffen waren, wurde zusammen Mittag gegessen, gespielt, die Umgebung erkundet und viel gelacht. Nach einem gemeinsamen Lied machten sich alle wieder auf den Heimweg zurück ins Bünzmatt, entweder zu Fuss oder die Jüngsten mit dem Zug. Nach einem erlebnisreichen Tag und vielen Eindrücken sind alle glücklich und zufrieden wieder im Schulhaus angekommen. --zg