Viel unterwegs
21.11.2023 Wohlen218. Generalversammlung der Göttigesellschaft
Die Göttigesellschaft Wohlen kann auf ein gutes Vereinsjahr zurückblicken und freut sich auf den 215. Göttiball am Samstag, 17. Februar.
Kürzlich fand die 218. GV der ...
218. Generalversammlung der Göttigesellschaft
Die Göttigesellschaft Wohlen kann auf ein gutes Vereinsjahr zurückblicken und freut sich auf den 215. Göttiball am Samstag, 17. Februar.
Kürzlich fand die 218. GV der Göttigesellschaft Wohlen im Restaurant Sternen statt. Der Präsident, Fabian Bruggisser, begrüsste die anwesenden Göttis und ging sogleich zur Tagesordnung über. Nach der Wahl des Stimmenzählers Michael Vock folgte der Jahresbericht des Präsidenten. Neben den standardmässigen Events im Vereinsjahr wie der Göttireise, der Familienfest und dem Herbstbummel konnte in diesem Jahr nach vierjähriger Pause endlich wieder mal das ganz grosse Jahreshighlight, der Göttiball, erwähnt werden.
Gesunde Vereinskasse
Der Kassenbericht wurde vom Kassier Urs Eggerschwiler verlesen. Trotz des ruhigen Vereinsjahres ohne ausserordentliche Anlässe wie beispielsweise einem Jugendfest konnte erneut auf eine gesunde Vereinskasse geblickt werden. Die Generalversammlung hat den Kassenbericht wie auch den Revisorenbericht der beiden Revisoren Beat Meier und Martin Laubacher angenommen und somit dem Kassier wie auch dem Vorstand Decharge erteilt. Nach diesem Traktandum kam man zum Thema «bevorstehende Anlässe 2024», welches unter dem Motto «Götti Airlines» in Angriff genommen wird. Die Göttigesellschaft wird auch in diesem Jahr an mehreren Aktivitäten präsent sein, an diversen Inthronisationen, Umzügen und Fasnachtsbällen in Wohlen und Umgebung. Der 215. Göttiball findet dann am Samstag, 17. Februar 2024, statt.
Neuaufnahme in die Göttigesellschaft
In diesem Jahr gab es eine Neuaufnahme in die Göttigesellschaft. Dominic Kuhn wurde nach seiner sehr engagierten Zeit als Anwärter souverän von der Generalversammlung aufgenommen. Zwei Aktivmitglieder musste man jedoch zu den passiven Mitgliedern ziehen lassen. Unter grosser Verdankung und noch grösserem Applaus haben Timothy Wagner und Samuel Stutz zu den Passivmitgliedern gewechselt.
Die letzte Ehre erwiesen
Anfang des Jahres ist mit Hansjörg Laubacher ein langjähriges Mitglied, Ehrenmitglied und ehemaliger Präsident der Göttigesellschaft verstorben. Bei einer Schweigeminute erwiesen die Göttis ihm an der GV die letzte Ehre. Neu zählt die Göttigesellschaft 35 aktive Mitglieder. Interessenten können sich bei irgendeinem Götti melden oder direkt beim Präsidenten Fabian Bruggisser unter praesi@ggw.ch. --zg