Traktanden der «Gmeind» Villmergen
Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 12. Juni, 19.30 Uhr, verabschiedet. Folgende Geschäfte stehen zur Beschlussfassung an:
1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. ...
Traktanden der «Gmeind» Villmergen
Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 12. Juni, 19.30 Uhr, verabschiedet. Folgende Geschäfte stehen zur Beschlussfassung an:
1. Protokoll. – 2. Rechenschaftsbericht. – 3. Rechnung inklusive Bilanz und Investitionsrechnung. – 4. Kreditabrechnung Schulzimmersanierungen in der Schulanlage Hof. – 5. Verpflichtungskredit von 751 300 Franken für die Zustandsaufnahmen der Gemeindekanalisation und der Versickerungsanlagen, für deren Fachbegleitung, für die Auswertungen und die Bestimmung der Massnahmen im Zusammenhang mit dem Generellen Entwässerungsplan 2. Generation. – 6. Realisierung eines Batterieenergiespeichersystems (BESS) im Baurecht auf der Parzelle 3830 der Behr Bircher Cellpack BBC AG: a) Verpflichtungskredit von 3,578 Millionen Franken für die Realisierung eines Batterieenergiespeichersystems (BESS) im Baurecht; b) Baurechtsvertrag für 25 Jahre mit der Behr Bircher Cellpack BBC AG. – 7. Teiländerung Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland. – 8. Gemeindeverband Feuerwehr Rietenberg (Gemeinden Villmergen und Dintikon): a) Totalrevision der Satzungen der Feuerwehr Rietenberg; b) Totalrevision des Gebührenreglements «Entschädigungen von Einsatzkosten im Feuerwehrwesen». – 9. Verschiedenes.
Interne Mitarbeiterschulung
Am Donnerstag, 1. Mai, findet die jährliche interne Mitarbeiterschulung der Gemeindeverwaltung statt. Die Weiterbildung dauert den ganzen Tag. Daher bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung am Donnerstag, 1. Mai, geschlossen. Das Bestattungsamt kann bei Todesfällen über die Pikettnummer 079 644 86 99 erreicht werden. Am Freitag, 2. Mai, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. --gk