Nachtarbeiten am 13. März von 1 bis 5 Uhr
Kurz vor dem geplanten Start der Rohrvortriebsarbeiten für die Unterquerung vom SBB-Damm wurden Ende Januar zwei bestehende Bohrpfähle identifiziert, auf welchen die Lärmschutzwände auf beiden Seiten der ...
Nachtarbeiten am 13. März von 1 bis 5 Uhr
Kurz vor dem geplanten Start der Rohrvortriebsarbeiten für die Unterquerung vom SBB-Damm wurden Ende Januar zwei bestehende Bohrpfähle identifiziert, auf welchen die Lärmschutzwände auf beiden Seiten der Gleisanlage fundiert sind. Diese Bohrpfähle befinden sich genau in der geplanten Rohrvortriebsachse.
Mit Lärm verbunden
Damit die Arbeiten ausgeführt werden können, müssen zwei störende Bohrpfähle entfernt und die Lärmschutzwand temporär gesichert werden. Das Konzept sowie die entsprechenden Nachweise wurden diese Woche durch die SBB freigegeben. Im Bereich der Start- und Zielgrube, neben der Unterführung Bollmoosweg, müssen zusätzliche Baugrubensicherungen in Form von Rühlwänden errichtet und Stahlträger in den Boden eingebracht werden. Die beiden Stahlträger im Bereich der Zielgrube (auf Seite Aargauerstrasse) werden in der Nacht auf Donnerstag, 13. März, zwischen 1 und 5 Uhr in den Boden gerammt. Diese Arbeiten sind mit Lärm verbunden.
Aus Sicherheitsgründen
Nachtarbeiten werden nur dann ausgeführt, wenn der Arbeitsbereich den fahrenden Zügen oder der Fahrleitung zu nahe kommt. Dann müssen aus Sicherheitsgründen die Gleise gesperrt und die Fahrleistungsabschnitte ausgeschaltet werden. Alle Beteiligten sind bemüht, die Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten. --gk