Die Männerriege Besenbüren reiste ins Allgäu
Frühmorgens besammelten sich 14 Männerriegler in Begleitung von 9 Ehefrauen voller Vorfreude beim Wöschhüsli in Besenbüren, um in den Car zu steigen.
Dass die Sonne bald ...
Die Männerriege Besenbüren reiste ins Allgäu
Frühmorgens besammelten sich 14 Männerriegler in Begleitung von 9 Ehefrauen voller Vorfreude beim Wöschhüsli in Besenbüren, um in den Car zu steigen.
Dass die Sonne bald hinter dicken, grauen Wolken verschwand, verdarb die Stimmung nicht. Bald erreichte die Gruppe Bregenz, wo sie den obligaten Kaffeehalt trotz kühler Temperatur auf der Terrasse am See genossen. Es folgte ein gemütlicher Spaziergang an der Seebühne Bregenz und am Kloster Mehrerau vorbei, dem Bodensee entlang. Die Schar wurde beim Kloster wieder vom Car abgeholt und die kurzweilige Fahrt führte nach Wangen im Allgäu. Nach einem eindrücklichen Altstadtrundgang konnten die Besenbürer im Restaurant Stoffels im Stadtbräu ein Mittagessen mit heimischem Bier geniessen.
Bald mussten sie wieder weiter, die kurze Fahrt endete in der Allgäuer Genussmanufaktur in Leutkirch. In diesem ehemaligen Gasthaus mit Brauerei ist im Jahr 2017 eine Genossenschaft gegründet worden, inzwischen sind über 800 Genossenschafter daran beteiligt. In den alten, renovierten Räumen wird Bier gebraut, Brot gebacken, Kaffee geröstet, Gin gebrannt sowie verschiedenen Kunsthandwerken nachgegangen. Besonders hervorzuheben ist der Vortrag über guten, fair gehandelten Kaffee. Zur Information: Im Jahr 1923, während der deutschen Inflation, kostete hier ein Liter Bier 2300 Mark und das Flaschenpfand betrug 2000 Mark.
Auf den Spuren der Pfahlbauer
Weiter ging die Fahrt nach Kisslegg, der Chauffeur wurde durch die schmalen, kurvenreichen Strassen gefordert. Nach dem Zimmerbezug im Hotel Ochsen traf man sich zum Apéro und Nachtessen im heimeligen Restaurant. Für den Schlummertrunk wechselten die noch nicht müden Männerriegler an die Hotelbar.
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet hiess es weiterfahren. Bei herrlichem Sonnenschein ging es durch das Allgäu nach Bad Waldsee, bekannt für seine historische Altstadt mit grosser Fussgängerzone. Nach der Ortsbesichtigung bummelten die Männerriegler und ihre Frauen rund um den Stadtsee. Danach führte sie der Car durch reich behangene Apfelplantagen retour an den Bodensee nach Unteruhldingen. Im Restaurant Mainaublick wurden sie mit einem Mittagessen verwöhnt. Anschliessend spazierten sie zum Pfahlbaumuseum. Diese Bauten geben einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit am Bodensee, wie die Menschen vor Tausenden von Jahren in ihren auf Pfählen über dem Wasser gebauten Hütten hausten.
Die Zeit verging im Flug und der Reiseleiter musste die Gruppe ermahnen, zur festgelegten Zeit wieder im Car zu sein. Eine gemütliche Reise fand so ihr Ende. --red