Kolibri-Cup am Samstag, 2. Dezember, in der Junkholz-Turnhalle
Der Karate-Club Wohlen feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres organisiert der Verein den 43. Kolibri-Cup. Der Karatewettbewerb für Jugendliche findet am Samstag ...
Kolibri-Cup am Samstag, 2. Dezember, in der Junkholz-Turnhalle
Der Karate-Club Wohlen feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres organisiert der Verein den 43. Kolibri-Cup. Der Karatewettbewerb für Jugendliche findet am Samstag (ab 9.30 Uhr) in der neu renovierten Junkholz-Turnhalle statt.
Das Turnier startet mit Karatekämpfern im Alter von 8 bis 16 Jahren. Sie nehmen an den Disziplinen «Kata» (Formenlauf oder Schattenkampf ) und «Kumite» (Vollkontaktkampf ) teil. Die Gesamtwertung basiert auf den Leistungen in beiden Disziplinen.
Für Junioren zwischen 16 und 18 Jahren gibt es nur Vollkontaktkämpfe ohne Kata-Elemente. Je nach Alter tragen die Teilnehmer unterschiedliche Schutzausrüstungen, um Verletzungen zu vermeiden. Jüngere Kämpfer tragen mehr Schutz. Die Teilnehmer des Wettkampfs kommen aus Vereinen, die Mitglied der «International Federation of Karate» sind. Der Karate-Club Wohlen und alle teilnehmenden Karatekas freuen sich auf die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer. Für die Karatekas ist es eine besondere Ehre, den Wettkampf in der sanierten Junkholz-Turnhalle durchführen zu dürfen. Zwei Wochen zuvor hatte der Karate-Club Wohlen bereits die Möglichkeit, die Kata-Schweizer-Meisterschaft in der neuen Dreifach-Hofmatten-Halle zu organisieren. Zusätzlich zu den Wettkämpfen bietet die Festwirtschaft kulinarische Genüsse für die Besucher. --zg