Trinkwasser für Waisenkinder
22.11.2022 WohlenGut besuchter Afrikanischer Abend in der Bleichi
«Vision4ugandakids» führte den diesjährigen Afrikanischen Abend rund um das Thema «Wasser – die Essenz des Lebens» in der bis auf den letzten Platz gefüllten Bleichi in Wohlen durch. ...
Gut besuchter Afrikanischer Abend in der Bleichi
«Vision4ugandakids» führte den diesjährigen Afrikanischen Abend rund um das Thema «Wasser – die Essenz des Lebens» in der bis auf den letzten Platz gefüllten Bleichi in Wohlen durch. Jung und Alt erlebte ein spannendes und unterhaltsames Programm.
Auch bei der 7. Austragung war die Bleichi Wohlen mit Liebe zum Detail dekoriert. Zusammen mit dem musikalischen Unterhaltungsprogramm der befreundeten Musikband «Simply Devoted» mit Harriet Suter (Vereinspräsidentin) als eine der Sängerinnen, den spannenden Informationen und eindrücklichen Bildern aus Uganda hat der Verein Vision4ugandakids einen stimmungsvollen Abend organisiert.
Jung und Alt liess sich für diesen guten Zweck gerne verwöhnen im Wissen, dass jeder einzelne Franken aus dem Erlös für die Unterstützung von 53 Waisenkindern verwendet wird.
Oft reicht das Wasser nicht für alle
Wie in den letzten Jahren stand der Afrikanische Abend unter einem Motto, dieses Jahr zum Thema «Wasser – die Essenz des Lebens». Nebst allgemeinen Informationen zum Thema Wasser in Uganda stand auch die Wasserversorgung im Waisenhaus beziehungsweise der Zugang zum Trinkwasser für die Waisenkinder in Uganda im Vordergrund. Im Waisenhaus selber ist die Trinkwasser-Versorgung dank Brunnen, Regenwasser-Sammelvorrichtung und richtiger Wasseraufbereitung gewährleistet.
Schwieriger gestaltet sich die Situation für die älteren Waisenkinder, welche während des Schulbetriebs im Internat leben. Dort müssen sie oft lange Wartezeiten in Kauf nehmen, damit sie ihre Trinkf laschen mit sauberem Trinkwasser füllen können. Oftmals reicht das aufbereitete Trinkwasser allerdings nicht für alle Kinder.
Aus diesem Anlass hat Vision4ugandakids am Afrikanischen Abend eigene Wasserkaraffen mit Trinkwasser für die Gäste angeboten. Eine verkaufte Füllung ermöglicht den Kauf einer neuen Trinkflasche, eine verkaufte Karaffe den Kauf eines Wasserkochers für ein Waisenkind. Wie erhofft stiessen die Wasserkaraffen auf grosse Nachfrage. Die Vision4ugandakids-Wasserkaraffe steht nun in vielen Haushalten in Wohlen und Umgebung auf dem Esstisch.
Natürlich waren viele Gäste auch auf die Bilder des Waisenhaus-Neubaus in Kanyogoga und die Informationen zur aktuellen Lage gespannt. Seit Juni letzten Jahres wohnen die Waisenkinder nun in Kanyogoga, zirka 70 Kilometer von der Hauptstadt Kampala entfernt. Aus den ursprünglich neu erstellten zwei einfachen Häusern nebst Plantage und einfachem Bauernhaus ist mittlerweile ein richtiges Wohngelände mit weiteren Wohnbauten, Nebengebäuden sowie Schulprovisorium und Spielplatz entstanden.
Plantage und Tiere
Zusätzlich wurde der einfache Bauernbetrieb mit grösserer Tierhaltung und die Plantage mit landwirtschaftlichem Anbau erweitert. Auflagen der Regierung und massiv teurere Lebenshaltungskosten halten die Organisation weiterhin auf Trab und beanspruchen die Vereinskasse mehr als gewünscht. Der erfolgreiche Afrikanische Abend hilft mit, einen Teil der Auslagen zu stemmen.
Vision4ugandakids ist bis Ende Jahr noch an zwei Anlässen anzutreffen: Am 26. November an der 11.«Adventsstimmung» im Isler-Park in Wohlen und am Wochenende vom 9. und 10. Dezember mit einem Verkaufs- und Informationsstand im Sunnemärt in Bremgarten. Vielleicht finden die noch nicht verkauften Wasserkaraffen den Weg in weitere Haushalte in der Umgebung von Wohlen und Bremgarten oder erhalten gar als Weihnachtsgeschenk einen Platz unter dem Weihnachtsbaum. --zg
Darum geht es
Der Verein ««Vision4ugandakids» setzt sich seit Jahren für eine bessere und nachhaltigere Zukunft von Waisenkindern in Uganda ein. Jeder einzelne Franken wird für die Waisenkinder eingesetzt (CSO Waisenkinderprojekt, Haldensteig 4, 5610 Wohlen): IBAN CH41 0900 0000 8565 1183 3. Infos: www.vision4ugandakids.ch.