Torpremiere mit Nebengeräuschen
03.11.2023 FussballFussball, Frauen: Pilgrim mit erstem Nati-Goal
Das Schweizer Frauenfussball-Nationalteam geht in der Nations League gegen Spanien mit 1:7 unter. Ein kleiner Lichtblick ist die Murianerin Alayah Pilgrim. Mit ihrem ersten Tor im Natitrikot treffen die Schweizerinnen nach ...
Fussball, Frauen: Pilgrim mit erstem Nati-Goal
Das Schweizer Frauenfussball-Nationalteam geht in der Nations League gegen Spanien mit 1:7 unter. Ein kleiner Lichtblick ist die Murianerin Alayah Pilgrim. Mit ihrem ersten Tor im Natitrikot treffen die Schweizerinnen nach zuvor sechs Spielen ohne eigenes Tor.
Unter Trainerin Inka Grings kommt die Schweizer Frauenfussball-Nationalmannschaft nicht in Fahrt. Seit die Deutsche im Februar 2023 an der Seitenlinie ihre Premiere als Nachfolgerin des Dänen Nils Nielsen gegeben hat, blieb das Schweizer Team in 14 Spielen 13-mal ohne Sieg. Das einzige Mal, als die Schweizerinnen siegreich vom Rasen gingen, war an der Weltmeisterschaft im Juli, als sie die Philippinen mit 2:0 bezwingen konnten.
An dieser schlechten Quote konnte sich auch im Nations-League-Spiel gegen Spanien nichts ändern. Nachdem die Schweizerinnen an der WM bereits mit einer 1:5-Niederlage gegen die Iberierinnen ausgeschieden sind und im ersten Duell in der Nations League gegen die amtierenden Weltmeisterinnen eine 0:5-Klatsche kassiert haben, gab es jetzt beim Rückspiel im Letzigrund gar ein 1:7.
Stierli und Pilgrim werden eingewechselt
Die beiden Murianerinnen Julia Stierli und Alayah Pigrim sassen zunächst nur auf der Bank. Stierli kam in der 62. Minute beim Stand von 0:3 rein. Kurz darauf fiel das 0:4. In der 66. Minute wurde dann Pilgrim für Alisha Lehmann eingewechselt und erzielte bereits drei Minuten später das 1:4. Es war ihr erster Treffer im Nationaltrikot und auch das erste selbst erzielte Tor der Schweizerinnen seit dem Sieg gegen die Philippinen im Juli (beim 1:5 gegen Spanien erzielte eine Gegnerin ein Eigentor). Pilgrim sorgte mit ihrem Tor zwar für einen Lichtblick bei den Schweizerinnen, konnte aber nicht verhindern, dass es am Ende 1:7 aus Schweizer Sicht steht.
Nachdem die Mannschaft von Trainerin Inka Grings in der Nations League bisher auch die Spiele gegen Italien und Schweden (je 0:1) verloren hat, steht das Team nach vier Spielen punktelos auf dem letzten Platz.
Letzte Nations-League-Spiele im Dezember
Die letzten Duelle in der Nations League finden im Dezember statt. Am Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr, steht in Luzern das Rückspiel gegen Schweden auf dem Programm. Am Dienstag, 5. Dezember, 17.45 Uhr, folgt in Parma das zweite Aufeinandertreffen mit Italien.
In diesen Partien benötigt es eine Steigerung innerhalb des Schweizer Teams. Alayah Pilgrim ist zwar gegen Spanien positiv herausgestochen, doch die Probleme in der Frauen-Nati sind nach wie vor da. --red