Chorreise vom Quersang ging an Rückzugsort
Die Reise des Vereins Quersang führte mitten in den Wald. Wie immer gelang es den Organisatoren, die Teilnehmenden positiv zu überraschen. Dieses Mal mit einer Übernachtung im Baum, auf Stelzen oder auf dem ...
Chorreise vom Quersang ging an Rückzugsort
Die Reise des Vereins Quersang führte mitten in den Wald. Wie immer gelang es den Organisatoren, die Teilnehmenden positiv zu überraschen. Dieses Mal mit einer Übernachtung im Baum, auf Stelzen oder auf dem Wasser.
Kürzlich trafen sich zwanzig Quersänger und -sängerinnen am Bahnhof Wohlen, um auf die Chorreise zu gehen. Es ging mit Zug und Bus bis nach Delémont. Dort wartete eine Führerin darauf, die Gruppe durch die Altstadt zu führen. Im Schloss Delémont, das Fürstbischof Jean-Conrad de Reinach im 18. Jahrhundert auf den Resten einer mittelalterlichen Burg als bischöfliche Sommerresidenz errichten liess, endete die Stadtführung. Schon seit dem 19. Jahrhundert wird dieser imposante Barockbau als Schule genutzt. Danach ging es tief in den Jura hinein, bis ins französische Delle.
Nach einer einstündigen Wanderung hatte die Gruppe ihr Ziel erreicht: Cabanes des Grand Reflets in Joncherey. Auf 20 Hektar geschützter Umgebung zwischen Wald und Wasser bieten 25 mit viel Liebe zum Detail errichtete Holzhütten einen wunderbaren Rückzugsort. Die Besucher haben die Wahl, auf dem Wasser, auf Stelzen oder in einem Baum zu übernachten. Nach ausgiebigem Lob an die Reiseleitung über diesen grossartigen Endpunkt der Reise, stand es jedem und jeder frei, die Zeit für einen Spaziergang rund um den See oder für Entspannung im warmen Zuber, den es an fast jeder Hütte gab, zu nutzen.
Am nächsten Morgen machte sich die Gruppe wieder auf den Weg. Dieser Aufenthalt war für alle ein unvergessliches Erlebnis. Unbemerkt über die grüne Grenze zurück in der Schweiz, bestiegen die Wanderinnen und Wanderer einen Aussichtsturm, der in früheren Zeiten als Grenz- und Wachturm diente und auf dem man heute das grenzenlose Panorama über Jura, Vogesen und Alpen bestaunen kann.
Start des neuen Chorprojekts
Dann folgte die Heimreise. In Wohlen angekommen, dankten alle den Organisatoren für dieses Erlebnis. Am 13. Oktober startet das neue Chorprojekt. Neue Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, die ersten Proben zu besuchen, um definitiv mitzusingen. --zg
Informationen: www.quersang.ch