22. Valiant Volley-Night am BBZ Freiamt
Von Freitag auf Samstag fand in der Sportanlage Hofmatten bereits zum 22. Mal die Valiant Volley-Night des BBZ Freiamt statt. Alle drei Kategorien waren hart umkämpft.
An diesem Freizeitsportanlass stand wie in ...
22. Valiant Volley-Night am BBZ Freiamt
Von Freitag auf Samstag fand in der Sportanlage Hofmatten bereits zum 22. Mal die Valiant Volley-Night des BBZ Freiamt statt. Alle drei Kategorien waren hart umkämpft.
An diesem Freizeitsportanlass stand wie in den vergangenen Jahren die Freude am Spiel klar im Vordergrund. 20 Teams aus Schülern und Schülerinnen sowie eine Mannschaft bestehend aus Lehrpersonen des BBZ Freiamt kämpften in den Kategorien Mixed, Damen und Herren auf teils sehr hohem Niveau um die begehrten Wanderpokale und lukrativen Teampreise.
Spannung in allen Kategorien
Dank der grosszügigen Unterstützung des Hauptsponsors Valiant Wohlen dürfen sich die besten Mannschaften pro Kategorie über Gutscheine für Team-Partys freuen. Zum ersten Mal wurden Preise des Restaurants «Halle 5» in Muri vergeben, dessen Konzept sich hervorragend eignet, um mit der ganzen Mannschaft die erreichte Topplatzierung gebührend zu feiern. In der Kategorie Mixed blieb das Finalspiel bis zum letzten Ballwechsel spannend. Schliesslich setzte sich das Team der Klasse E22-2 etwas glücklich mit 24:23 gegen die Mannschaft «Chaos am Netz» der Klasse M22-1 durch.
Auch die Herrenkonkurrenz war äusserst umkämpft. In der Finalrunde gab es für die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer spektakuläre Ballwechsel zu bewundern. Am Ende gewann das Team «24.3» vor «Mrecke» (23.a) und «Reingewinn» (23.d). Bei den Damen triumphierte «Betty Ungrad» (M22-2) vor «Het öpper!» (23.1) und den «Golden Eagles» der Klasse 23.d. Dieser friedliche, unfallfrei verlaufene Teamsportanlass, an dem mehr als 130 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte teilnahmen, hat die Organisatoren für ihre Arbeit entschädigt. Die tolle Stimmung an diesem Sportfest hat gezeigt, wie gross auch an Berufsschulen das Bedürfnis ist, den Klassenzusammenhalt «spielerisch» zu pflegen und zusammen auch sportlich etwas zu erreichen. --zg