Die wichtigsten Zahlen sind schon länger bekannt. Jetzt legt die Gemeinde die detaillierte Rechnung vor. Und sagt, warum die Forderung der SVP, die Steuern um 8 Prozent zu senken, quer in der Landschaft liegt. Nachzulesen in der Ausgabe vom Freitag.
Erstmals lud der Gemeinderat Rottenschwil die Einwohner zum Gespräch an den runden Tisch. Erfreulich viele folgten der Einladung. Es wurde offen, konstruktiv und rege diskutiert. Der runde Tisch soll künftig mehrmals im Jahr stattfinden.
Vier von fünf Gemeinderäten in Rudolfstetten treten bei den Kommunalwahlen am 24. September an. Ende Jahr aufhören wird Gemeinderätin Susanne Wild. Sie hat ihr Amt am 1.Januar 2010 angetreten.
Das war absehbar: In Rottenschwil kommt es bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat zu einem zweiten Wahlgang. Dieser findet am 21. Mai statt. Für den ersten Wahlgang lag keine Kandidatur vor. Auf 64 Wahlzetteln stand immerhin ein Name.
Beim Verdacht auf Amtsgeheimnisverletzung folgt der Gemeinderat Wohlen nun doch dem Regierungsrat. Der Gemeinderat will jetzt die notwendigen Abklärungen vornehmen und anhand des Ergebnisses dieser Abklärungen entscheiden, ob eine Strafanzeige eingereicht wird.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier