Sie sorgen für eine Neuheit an der Hägglinger Fasnacht und beleben den Samstagabend wieder (von links): Sven Göggel, Sibylle Göggel, Rolf Schmid, André Stadelmann, Dominik Schweizer, Michael Schmid. Bild: Chregi Hansen

Ohne Fleiss kein Preis

Sie sorgen für eine Neuheit an der Hägglinger Fasnacht und beleben den Samstagabend wieder (von links): Sven Göggel, Sibylle Göggel, Rolf Schmid, André Stadelmann, Dominik Schweizer, Michael Schmid. Bild: Chregi Hansen
Die «Flying Fingers» bringen dem Publikum traditionelle, fröhliche und beseelte Melodien von der grünen Insel näher. Bild: zg

Welt der irischen Musik

Die «Flying Fingers» bringen dem Publikum traditionelle, fröhliche und beseelte Melodien von der grünen Insel näher. Bild: zg
{{alt}}

Jetzt mittels Umfrage den Bedarf abklären

{{alt}}
{{alt}}

Ersatz der Stromzähler

{{alt}}
Das frühere Restaurant Central liegt direkt vis-à-vis des Gemeindehauses. Noch ist unklar, was mit der Liegenschaft passiert. Vorerst werden hier weiterhin Asylbewerber untergebracht. Bild: Chregi Hansen

Reine Formalität

Das frühere Restaurant Central liegt direkt vis-à-vis des Gemeindehauses. Noch ist unklar, was mit der Liegenschaft passiert. Vorerst werden hier weiterhin Asylbewerber untergebracht. Bild: Chregi Hansen
Mathu und Gigi Geerththi freuen sich über die vielen Gäste, die sie schon empfangen durften. Bild: Britta Müller

Tradition mit Exotik verbinden

Mathu und Gigi Geerththi freuen sich über die vielen Gäste, die sie schon empfangen durften. Bild: Britta Müller
{{alt}}

Müll richtig entsorgen

{{alt}}
{{alt}}

Einsatz eines Helikopters

{{alt}}
Mountainbiker sind gerne abseits der Waldstrassen unterwegs. Daran haben Forst und Jäger nur wenig Freude. In Hägglingen sucht man jetzt einen Kompromiss durch den Bau von legalen Tracks. Symbolbild: Pixabay

Gegenseitig Rücksicht nehmen

Mountainbiker sind gerne abseits der Waldstrassen unterwegs. Daran haben Forst und Jäger nur wenig Freude. In Hägglingen sucht man jetzt einen Kompromiss durch den Bau von legalen Tracks. Symbolbild: Pixabay
{{alt}}

Sprechstunde des Ammanns

{{alt}}
Die Fitness- und Gymnastikgruppe Hägglingen schloss das Jahr mit einem gemütlichen Höck ab und freut sich auf die weiteren Turnstunden im neuen Jahr. Bild: zg

Grosszügige Unterstützung erhalten

Die Fitness- und Gymnastikgruppe Hägglingen schloss das Jahr mit einem gemütlichen Höck ab und freut sich auf die weiteren Turnstunden im neuen Jahr. Bild: zg
{{alt}}

Verstärkung für Werksdienst

{{alt}}
Gross und Klein verfolgt den musikalischen Auftakt durch die Musikschule Dottikon. Bild: mub

Den Humor nicht verlieren

Gross und Klein verfolgt den musikalischen Auftakt durch die Musikschule Dottikon. Bild: mub
{{alt}}

Schutzmassnahmen Huematten

{{alt}}
Bilder aus vergangenen Zeiten: Links der erste, 1913 gebaute Turm aus Holz. Rechts der Turm in seiner späteren Form in einer Stahlkonstruktion. Bilder: Archiv

Wichtiger Zeitzeuge

Bilder aus vergangenen Zeiten: Links der erste, 1913 gebaute Turm aus Holz. Rechts der Turm in seiner späteren Form in einer Stahlkonstruktion. Bilder: Archiv
{{alt}}

Legate zusammengelegt

{{alt}}
Mit ihrer frischen und direkten Art und ihrem Wallisertiitsch begeisterte Sarah Gigandet die Zuhörer und Zuhörerinnen in Hägglingen. Und machte ihnen Mut, sich weiter für die Kirche einzusetzen. Bild: Chregi Hansen

Mehr aufeinander hören

Mit ihrer frischen und direkten Art und ihrem Wallisertiitsch begeisterte Sarah Gigandet die Zuhörer und Zuhörerinnen in Hägglingen. Und machte ihnen Mut, sich weiter für die Kirche einzusetzen. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Baustart Dottikerstrasse 1

{{alt}}
Ammann Franz Schaad (rechts) und seine Gemeinderatskollegen konnten die Stimmbürger von der Notwendigkeit des Ausbaus überzeugen. Bilder: mub/chh

Grünes Licht für Sanierung

Ammann Franz Schaad (rechts) und seine Gemeinderatskollegen konnten die Stimmbürger von der Notwendigkeit des Ausbaus überzeugen. Bilder: mub/chh
Von früh bis spät war Marino Guilio in der Küche und hinter dem Tresen an der Arbeit. Nun übergibt er das Restaurant in neue Hände. Bild: mub

Den Ruhestand verdient

Von früh bis spät war Marino Guilio in der Küche und hinter dem Tresen an der Arbeit. Nun übergibt er das Restaurant in neue Hände. Bild: mub

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote