Das Verteilnetz der AEW Energie AG stösst durch den Zubau der erneuerbaren Energien vielerorts an die Grenzen. Nun plant die Firma darum entsprechende Ausbauten an der Niesenbergstrasse und im Hinterdorf. Die Gemeinde möchte die Gelegenheit und damit Synergien nutzen, um im Rahmen der ...
Das Verteilnetz der AEW Energie AG stösst durch den Zubau der erneuerbaren Energien vielerorts an die Grenzen. Nun plant die Firma darum entsprechende Ausbauten an der Niesenbergstrasse und im Hinterdorf. Die Gemeinde möchte die Gelegenheit und damit Synergien nutzen, um im Rahmen der anstehenden Grabarbeiten gleichzeitig die alten Wasserleitungen zu ersetzen. Der Ersatz erfolgt in einer ersten Etappe ab der Liegenschaft Hinterdorf 37 bis und mit Hydrant 21. Die alte Gussleitung hat dort ihre Lebenserwartung erreicht, weist Korrosionsschäden auf und es sind auch schon verschiedentlich Lecks und Wasserleitungsbrüche aufgetreten. Ersetzt werden vorerst rund hundert Meter der alten Gussleitung durch neue PE-Rohre mit 160 Millimetern Durchmesser, ein Hydrant sowie sämtliche Schieber und die Hauszuleitungen im Strassenbereich. 90 000 Franken sind für diesen Teilersatz an der «Gmeind» traktandiert.
25 000 Franken kostet der Teilersatz der Strassenbeleuchtung. Im Ausbaubereich werden die alten Aluminium-Kandelaber ersetzt und neu verkabelt. Die bestehenden LED-Leuchtenköpfe werden dabei weiterverwendet. Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Freitag, 13. Juni, 20 Uhr, in der Turnhalle statt.