Strassensanierung mit Buswartehaus
03.06.2025 Auw, Region Oberfreiamt«Gmeind» in Auw am Mittwoch, 4. Juni
Der Abschnitt gegen Mühlau war kontroverser, die Nord-Süd-Achse wird teurer, aktuell geht es in
Auw um die Sanierung derStrasse Rüstenschwil–Beinwil.
Die Lokalverbindungsstrasse K ...
«Gmeind» in Auw am Mittwoch, 4. Juni
Der Abschnitt gegen Mühlau war kontroverser, die Nord-Süd-Achse wird teurer, aktuell geht es in
Auw um die Sanierung derStrasse Rüstenschwil–Beinwil.
Die Lokalverbindungsstrasse K 350 zwischen Rüstenschwil und Beinwil ist baulich in so schlechtem Zustand, dass die weitere Betriebstauglichkeit bereits 2022 mit einem Kaltmicrobelag sichergestellt werden musste. Nun muss der 640 Meter lange Abschnitt bis zur Gemeindegrenze zu Beinwil definitiv saniert werden. Am Bestand mit der Breite von 5,5 Metern ändert sich dabei nichts. Zur Verbesserung der Fusswegerschliessung wird der Gehweg entlang des südlichen Strassenrands bis zur letzten Liegenschaft erweitert. Insgesamt könne die Situation für Fussgängerinnen und Fussgänger verbessert werden, heisst es in der Einladung zur Versammlung.
Von den Gesamtkosten von fast zwei Millionen Franken übernimmt der Kanton den Grossteil, nämlich gut 1,7 Millionen. Zur Abstimmung kommt der Anteil der Gemeinde am Innerortsbereich. Der beläuft sich auf 240 000 Franken.
Darin enthalten sind auch 20 000 Franken für einen Unterstand mit Sitzbank an der Postauto-Haltestelle in Fahrtrichtung Muri. --tst
Die Traktanden
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 4. Juni, ab 20 Uhr im Mehrzweckgebäude Auw statt. Es gelangen folgende Traktanden zur Behandlung: 1. Protokoll. – 2. Jahresrechnung. – 3. Rechenschaftsbericht. – 4. Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung. – 5. Kredit von 240 000 Franken für die Belagssanierung und Gehwegergänzung der Kantonsstrasse K 350 Auw (Rüstenschwil–Beinwil). – 6. Gemeinderatsbesoldung ab 2026. 7.–11. Einbürgerungen. – 12. Informationen, Verschiedenes und Umfrage.
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 25. Juni, um 19.30 Uhr beim Forstmagazin statt, mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Jahresrechnung. – 3. Rechenschaftsbericht. – 4. Budget. – 5. Wahl von 2 Stimmenzählern. – 6. Informationen, Verschiedenes und Umfrage.