Ein Kredit für eine gesamte Amtsperiode. «Das hat sich bewährt», schreibt der Gemeinderat in der Einladung zur «Gmeind». Deshalb will der Gemeinderat damit weiterfahren bei der Sanierung der Gemeinde- und der Flurstrassen. 65 000 Franken sind fürs Erstere ...
Ein Kredit für eine gesamte Amtsperiode. «Das hat sich bewährt», schreibt der Gemeinderat in der Einladung zur «Gmeind». Deshalb will der Gemeinderat damit weiterfahren bei der Sanierung der Gemeinde- und der Flurstrassen. 65 000 Franken sind fürs Erstere für die nächsten vier Jahre eingesetzt. Geplant ist, die Randabschlüsse der Flurstrasse, der Krummgasse, Teile der Süd- und Rigistrasse, der Grenzstrasse und der Sarbachstrasse zu sanieren. «Boswil zeichnet sich durch seine soliden Infrastrukturanlagen aus. Der Erhalt ist dem Gemeinderat ein wichtiges Anliegen», betont der Gemeinderat.
Gleich argumentiert er auch, wenn es um die 235 000 Franken geht, die in den nächsten vier Jahren für den Unterhalt der Flurstrassen aufgewendet werden sollen. Diese abzuranden, Kies einzubauen und zu vibrieren – das beinhaltet der Unterhalt.
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 26. November, 20 Uhr, statt. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Verpflichtungskredit Unterhalt Gemeindestrassen für die nächste Amtsperiode. – 3. Verpflichtungskredit Flurstrassen für die nächste Amtsperiode. – 4. Verpflichtungskredit Umstellung Kantonsstrassenbeleuchtung auf LED. – 5. Stellenaufstockung Hauswartung um 20 Prozent. – 6. Budget mit einem unveränderten Steuerfuss von 101 Prozent. – 7. Verschiedenes.
Am Donnerstag, 27. November, 19 Uhr, folgt die Ortsbürgergemeindeversammlung im Saal des Gasthofes Löwen. Das sind die Traktanden: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Verschiedenes.