Aktuelles aus Bettwil
Die Steuereinnahmen der Gemeinde liegen mit 2,833 Millionen Franken über dem budgetierten Ertrag von 2,063 Millionen Franken. Der Netto-Steuerertrag liegt mit 2,822 Millionen Franken knapp 36 Prozent über dem budgetierten Wert. Im letzten Jahr ...
Aktuelles aus Bettwil
Die Steuereinnahmen der Gemeinde liegen mit 2,833 Millionen Franken über dem budgetierten Ertrag von 2,063 Millionen Franken. Der Netto-Steuerertrag liegt mit 2,822 Millionen Franken knapp 36 Prozent über dem budgetierten Wert. Im letzten Jahr konnte ein einmaliger, ausserordentlicher Steuerertrag vereinnahmt werden. Zusätzlich fielen die Aktiensteuern fast doppelt so hoch wie budgetiert aus. Dank dem straffen Inkasso mussten weniger Forderungen abgeschrieben werden. Ebenso vereinnahmte die Gemeinde nicht hervorsehbare Erbschafts- und Schenkungssteuern. Ebenfalls erfreulich ist, dass die Steuern von der überwiegenden Mehrheit der Steuerpflichtigen pünktlich und vollständig bezahlt wurden. Der Gemeinderat und die Abteilung Finanzen danken an dieser Stelle all jenen Steuerpflichtigen, die ihrer Zahlungspflicht rechtzeitig nachgekommen sind.
Pflichten der Hundehaltenden
Aufgrund von verschiedenen Reklamationen werden die Hundehalterinnen und Hundehalter einmal mehr an ihre Pflichten erinnert. Der Mehrheit der Hundehalterinnen und Hundehalter, welche ihre Pflichten bereits heute vorbildlich wahrnehmen, wird an dieser Stelle gedankt.
Mittagstisch für Senioren ab 60 Jahren
Seniorinnen und Senioren der Gemeinde sind eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen am Donnerstag, 6. Februar, im Restaurant Bauernhof in Bettwil. Die Teilnehmenden treffen sich um 11.50 Uhr. Mit Plaudern, Lachen, Diskutieren und Spielen verbringen sie einen gemütlichen Nachmittag mit Mitmenschen aus der Gemeinde. Eingeladen sind wie immer auch neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anmeldung an Vreni Meier, Tel. 056 667 20 76 oder 079 253 69 55.
Nachtruhestörung
Aufgrund von Reklamationen sei darauf hingewiesen, dass von 21 bis 6 Uhr Nachtruhe gilt. In diesem Sinne sind Lärmemissionen, die die Mitmenschen stören, zu unterlassen ist. --gk