Startrainer und Team der Stunde
07.03.2025 Fussball, SportFussball, 1. Liga classic: FC Wohlen – FC Langenthal (Samstag, 17 Uhr, Niedermatten)
Ist der FC Wohlen jetzt ein Topteam in dieser Liga oder nicht? Das Duell mit Langenthal wird Antworten liefern. «Die Zeichen stehen nicht rosig, trotzdem wollen wir unbedingt ...
Fussball, 1. Liga classic: FC Wohlen – FC Langenthal (Samstag, 17 Uhr, Niedermatten)
Ist der FC Wohlen jetzt ein Topteam in dieser Liga oder nicht? Das Duell mit Langenthal wird Antworten liefern. «Die Zeichen stehen nicht rosig, trotzdem wollen wir unbedingt gewinnen», sagt Trainer Piu.
Stefan Sprenger
Wo war Amara Junior Cissé? Beim Auswärtsspiel in Schötz fehlt der 27-jährige Franzose. Doch auf dem Matchblatt taucht er auf. Trainer Piu löst auf: «Auf der Fahrt nach Schötz hatte er einen Autounfall. Das Rad ist ihm abgefallen», so der FC-Wohlen-Trainer. Ein Pannendienst musste her, die Zeit rannte davon. Cissé schaffte es nicht mehr rechtzeitig nach Schötz. Der 1,91 m grosse Abwehrspezialist fehlte schmerzhaft. Das Team musste spontan umstellen. Es war im Nachhinein der Anfang einer Kette von unglücklichen Ereignissen, die am Ende dafür sorgte, dass die Freiämter mit 0:2 verloren. Die Wohler zeigten kein schlechtes Spiel, doch ein Fehler von Noel Romano und das folgende Gegentor genügten, um punktlos nach Hause zu fahren. «Anstatt Tore zu erzielen, haben wir Tore geschenkt», sagt Piu. Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Besa Biel zum Auftakt ins neue Fussballjahr «war dies ein Rückschlag», so Piu.
In Langenthal flog das Rad weg
Am Ursprung der Schötz-Pleite steht der Unfall von Amara Junior Cissé. Und ereignet hat sich dieser ausgerechnet in Langenthal, dort flog ihm das Rad vom Auto. Und genau gegen Langenthal geht es nun im zweiten Heimspiel 2025. Cissé ist wieder dabei, so auch die zuletzt gesperrten Bijan Dalvand und Justin Pfister. Allerdings fehlt Luca Nascimento. Das 17-jährige Talent hat einen Bluterguss an der Ferse, konnte nicht trainieren und fällt aus. Nur dezimiert trainieren konnte Nermin Rogentin (Zivildienst). Flügelflitzer Nathan Tayey war unter der Woche krank, sollte aber einsatzbereit sein. Diese Dinge beschreibt Trainer Piu alle als «nicht so rosige Zeichen».
Startrainer an der Seitenlinie der Langenthaler
Ebenfalls nicht so förderlich für einen Sieg ist die Form des Gegners. 2:0 gegen Bassecourt. 3:1 gegen Concordia Basel und zuletzt ein 1:0 gegen die unangenehmen Rotkreuzer. Drei Spiele im Jahr 2025, drei Siege. Und: Langenthal konnte das Hinspiel gegen Wohlen mit 3:0 gewinnen. «Das wird ein harter Brocken», weiss Piu.
Auch weil an der Seitenlinie der Langenthaler seit wenigen Wochen ein Startrainer steht. João Paiva, Trainer in der Vorrunde beim FC Langenthal, hat es im Winter zum Grasshopper Club Zürich gezogen, wo er die Leitung des Frauen-Teams übernimmt. Die Langenthaler überraschten dann die Fussballschweiz mit einem grossen Namen als Nachfolger: Maurizio Jacobacci. Der Partner von Ilona Hug – Witwe der Wohler Kampfsportlegende Andy Hug – war schon bei einigen Profiteams Trainer, darunter FC Wil, FC Sion oder FC Lugano. Der in Bern geborene Italiener feierte als Aktivfussballer zudem den Meistertitel 1987 mit Neuchâtel Xamax. Zuletzt war Jacobacci im Ausland tätig, in Grenoble, beim tunesischen Club CS Sfaxien und zuletzt in Deutschland beim Traditionsclub 1860 München. Im Dezember 2023 entliessen die Löwen den erfahrenen Trainer, seither war der 61-Jährige vereinslos. Und nun ist er in Langenthal in der Fussballprovinz.
Die Spieler dürfen nur siezen
FC-Wohlen-Trainer Piu kennt ihn aus seiner Zeit beim SC Kriens. Piu war Spieler, Jacobacci Trainer. «Er ist ein Trainerfuchs. Er weiss enorm viel über taktische Dinge, seine Sitzungen vor dem Spiel dauerten jeweils sehr lange. Jacobacci überlässt nichts dem Zufall. Er fordert Disziplin, legt grossen Wert auf Kondition. Er ist detailverliebt. Privat ist er ein lockerer Typ, als Trainer ein harter Hund. Und er bewahrt Abstand zum Team, so darf man ihn als Spieler nur siezen», erzählt Piu. Die Langenthaler stehen auf dem 4. Rang, sechs Punkte vor Wohlen. «Und sie haben in der Winterpause zugelegt – natürlich auch dank dem Trainer», so Piu. Die Resultate sprechen eine klare Sprache. Langenthal – das auf den gesperrten Cristian Miani verzichten muss – will seine Siegesserie weiterziehen.
«Keine Zweifel»
Der FC Wohlen ist gefordert. «Wir wollen unbedingt gewinnen. In Schötz ist vieles gegen uns gelaufen, aber in den wichtigen Momenten haben wir entscheidende Fehler gemacht. Ich habe keine Zweifel am Team und am grossen Potenzial.» Und nun entscheidet sich für den FC Wohlen, ob er den Anschluss an die Spitzenteams halten kann – oder es wohl endgültig Richtung breites Mittelfeld der Tabelle geht. Und dies ausgerechnet gegen das Team der Stunde.