Wandersaison der Naturfreunde beginnt
Die Naturfreunde Oberfreiamt sind ein Outdoor-Verein, der für die Bevölkerung Touren, Wanderwochenenden, aber auch Sonntagmorgen- und Freitagabend-Wanderungen für Einsteiger anbietet. Die Vereinsmitglieder arbeiten ...
Wandersaison der Naturfreunde beginnt
Die Naturfreunde Oberfreiamt sind ein Outdoor-Verein, der für die Bevölkerung Touren, Wanderwochenenden, aber auch Sonntagmorgen- und Freitagabend-Wanderungen für Einsteiger anbietet. Die Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und möchten den Menschen in der Region die Natur mit ihren Schönheiten näherbringen.
Während die Ski- und Schneeschuhtour-Aktivitäten das Saisonende erreichen, beginnt die Wandersaison mit leichten und kurzen Etappen. Die Anforderungen erhöhen sich im Laufe der Zeit stetig und erreichen mit dem Freiämter Wandertag am 17. September den Höhepunkt. Die Freude am vielfältigen Wandern und am gemeinsamen Zusammensein steht ganz im Vordergrund.
Aufbauende Wanderungen für Neueinsteigende
Am Karfreitag, 7. April, trifft man sich um 18.50 Uhr am Bahnhof Wohlen zu einer zweistündigen Wanderung durch den Bremgartenwald zum Erdmannlistein und danach ins Städtchen Bremgarten.
Schon am Sonntag, 16. April, folgt die erste Sonntagmorgen-Wanderung. Man trifft sich um 9.45 Uhr am Bahnhof Wildegg und wandert in dreieinhalb Stunden über die Gislifuh zum gleichnamigen Haus der Lenzburger Naturfreunde zu einem guten Mittagessen. Zwischen 16 und 17 Uhr ist man wieder zurück im Oberfreiamt.
Rundkurs in Sempach
Am 23. April folgt die nächste Sonntagmorgen-Wanderung. Der Rundkurs beginnt um 9.10 Uhr in Sempach beim Stadttor bei der Post. Die Wanderzeit dauert 3,5 Stunden und führt 13 Kilometer über das Schlachtfeld wieder zurück nach Sempach. --zg
Alle ausführlichen Angaben, die Anforderungen und Anmeldungen und das Jahresprogramm finden Interessierte unter nf-oberfreiamt.ch.