Stadt in den Händen der Fasnächtler
09.02.2024 Bremgarten, FasnachtDie Narrenzeit ist eröffnet. Der Stadtrat musste die Schlüssel gestern Abend abgeben
Zum ersten Mal richtete dieses Jahr der Glöckner vom Spittelturm über die von der «Schpitelturm-Clique» erhobene Anklage an den Stadtrat. Einige Auszüge davon, ...
Die Narrenzeit ist eröffnet. Der Stadtrat musste die Schlüssel gestern Abend abgeben
Zum ersten Mal richtete dieses Jahr der Glöckner vom Spittelturm über die von der «Schpitelturm-Clique» erhobene Anklage an den Stadtrat. Einige Auszüge davon, was der Bremgarter Regierung dieses Jahr so alles zur Last gelegt wurde und wie sich diese verteidigte:
Leuefäscht
Anklage: «S’Leuefäscht isch ja en Riisser gsi. Es hät aber vor allem es Loch i eusi Stadtkasse grisse. Mir wüssed zwar nöd, wie höch de Schuldeberg isch, aber wänn s’nöchschte Fäscht söll schtiige, das wüssemer: Im 2030, wänn d’Schulde hoffentli tilgt sind!»
Antwort: «Es isch es Riesechischte gsii, und es isch schad, is sie verby. Musik häts gha i allne Sorte, vom Abe bis i früehne Morge. Au Shows häsch bestens chönne gnüsse, ar Zipline über d’Rüss hi schüsse; d’Vereine händ sich übertroffe, und immer besser isch es gloffe. Mer hät nur zfridni Gsichter gseh, ich frage eu, was zehlt no meh? Und z’Bade, z’Aarau sinds nervös, die Konkurrenz, die isch rächt bös. Kei Chance hät da dä ganzi Räscht, mir mache halt die geilschte Fäscht! Und s’nächschte Fäscht, das isch ganz klar, fyre mir i knapp sächs Jahr.»
Lasershow
Anklage: «Mir besinned eus ad Lasershow vom 1. Auguscht. Jetzt verzichtet mir ufs Füürwerk, well scho gnueg gschosse wird uf dere Wält, und was passiert? Es git es Attentat dur Zufikon! Euse Stadtrat hät doch d’Sorgfaltspflicht verletzt!»
Antwort: «Heil dir Helvetia, hast noch einen Stadtrat ja, dä möchti e würdigi Auguscht-Fyr ha. Mit Rede, Musik und au mit Fahne, tuet är e währschafti ‹Swiss-Show› plane. Mit Chäs-Schnitte, Röschti, derzue e Bratwurscht, und mit emene Bier gäge gröbschti Durscht. Unterhaltig git’s au na mit Show oder Füür, leider sind beidi halt saumässig tüür. Drum wärde mir das Jahr e Neuerig bringe: Stattdesse wird dr Stadtrat d’Nationalhymne singe! Mir laded zur Fyr alli Manne und Fraue, überhaupt alli wo sich us Brämgarte getraue. Sogar vo Zufike dörfeds da äne, wenn sie sich aaständig benähme. S Fasnachtskomitee macht d’Polizei und schickt Randalierer umgehend hei.»
Ladensterben
Anklage: «Es gaht es Virus dur oisi Stadt, schlimmer no, als Corona! Mir nänned’s ‹Ladesterbe›. Am schlimmschte betroffe sind Läbensmittelläde, wie Märt, Bäckereie oder Reschtaurants. De Stadtrat versuecht mit de modernschte Mittel gäg die Süüch aaz’gah. Sie impfed, mit Parkhuusgälder.»
Antwort: «Dr Röbi, dä hät d’Schnauze voll, dr Städtlimärt isch au nid toll. Dem Holewäger gönd d’Chöle uus, und die drüü Affe isch es truurigs Huus. Calida wott au niemer mehr chaufe. Nüüt tuet i däre Märtgass laufe! Was isch passiert, was isch da los? D’Lag isch ärnscht und nid famos. D’Schuld gänd em Stadtrat vili Lüüt, und bhauptet fräch, er machi nüüt. Vorschläg gits wie Sand am Meer, hälfe wott aber keine, bitte sehr. D’Lösig derzue, die isch schnäll gfunde, was im Städli fählt, sind eifach Chunde. Drum liebi Narre, mir laded eu ii: chaufed doch wieder im Städli ii. Es git aber au Positivs z’brichte: Im Biggis Steibruch chasch alles la richte. Am Sunntig bim Jutzi chasch Marroni ha. Und uf d’Terrasse im Stadthof chasch au wieder gah. I dr Metzg gits immer no feini Würscht z’poschte, und bim Neschi im Dolce Vita chasch Pizza verkoschte. En Optiker-Nachfolg für e Markus häts au, und dr Juri macht z’Ässe für Maa und für Frau. Ich sägs drum no mal, mir laded eu ii: chaufed doch wieder im Städli ii.»
Pumptrack
Anklage: «Ufem Pumptrack trifft me nume Schüeler. Gaht das unter Chindsarbet? Kein Stadtrat hät die Bahn jemals uf iri Tauglichkeit überprüeft. De Dani Summerhalder isch zwar bi de Eröffnig debii gsi, doch Rollschueh hät me e keini gseh, a siine Füess. Wieso eigentlich nöd, liebe Stadtrat?»
Antwort: «E feini Sach isch dä neu Pumpträck, er dient näbscht Sport emene guet Zwäck: dass d’Jugend statt ufs Handy z’starre, im Kreis rundum drufume tuet fahre. Dr Stadtrat hät kei Zyt zum dert mitz’mache, er hät sini Uufgabe und da chasch nid lache. Muess i Briefe, Brichte und Akte schiele, und hät kei Zyt zum ufem Handy spiele. Doch eines würde mir alli gärn gseh, wie gsehts uus liebs Fasnachskomitee? Als Jungblibni chönntet ihr doch im Maie zwöi Pirouette und es Rundeli druff dräie.»
Wenngleich sich die Verteidigung rund um Stadtammann Raymond Tellenbach wacker schlug, half alles nichts. Zum Schluss werden die Stadträte vom Glöckner des Spittelturms dazu verdonnert, sich an den Stand zu begeben. Die Schlüssel übernehmen derweil auch dieses Jahr die Narren der Schpitelturm-Clique für die kommenden fünf Tage. Die Fasnacht 2024 in Bremgarten ist eröffnet! --red