Sisi-Abend am Samstag, 13. September, 18 Uhr
Alles begann mit einer E-Mail: «Ihr habt ein Schlössli, ich habe haufenweise royale Geschichten», schrieb der renommierte Historiker und Bühnenpoet Michael van Orsouw an den Verein Schlössli. Er schlug vor, mit ...
Sisi-Abend am Samstag, 13. September, 18 Uhr
Alles begann mit einer E-Mail: «Ihr habt ein Schlössli, ich habe haufenweise royale Geschichten», schrieb der renommierte Historiker und Bühnenpoet Michael van Orsouw an den Verein Schlössli. Er schlug vor, mit seinem Abendprogramm nach Wohlen zu kommen. Das könnte passen, waren sich die Personen vom Schlössli-Vorstand einig.
Passende Kulinarik
Das Engagement des Zuger Autors war somit unter Dach und Fach. Er kommt mit seiner Show rund um sein 2023 erschienenes Buch «Sisis Zuflucht» über die berühmte österreichische Kaiserin und ihre Beziehung zur Schweiz nach Wohlen. «Wir ergänzen den so humorvollen wie gehaltvollen Auftritt durch ein passendes kulinarisches Angebot und servieren österreichisch-habsburgische Spezialitäten von Griessnockerlsuppe zum obligaten Kaiserschmarren», sagt Vereinspräsident Fabian Furter.
Alle Gäste werden zu einem Apéro begrüsst und nach der Veranstaltung steht die Bar offen. Im Ticketpreis inbegriffen sind neben der Show auch das Essen und ein Begrüssungsgetränk. Es hat noch Tickets.
Hat Sisi einen Bezug zum Schlössli?
Was erwartet die Besucherinnen und Besucher am royalen Sisi-Abend? Michael van Orsouw nennt sich «literarischer Allgemeinpraktiker». Er erzählt in seiner kurzweiligen Show von Sisis Leben und ihrer Liebe zur Schweiz. Warum bewegt die berühmte Kaiserin bis heute die Massen? Man erfährt, ob Sisi eine Art feministische Vorkämpferin oder eher eine rücksichtslose Egoistin war. Natürlich wird alles über die dramatischen Umstände ihres Todes in Genf aufgezeigt. Und man erfährt weiter, ob Griessnockerlsuppe und Kaiserschmarren wirklich die Lieblingsspeisen der Kaiserin waren.
Und letztlich wird sich die Frage klären: Gibt es wirklich einen Bezug zwischen dem Wohler Schlössli und der Habsburgermonarchie? --pd