Nationale Titelkämpfe des Fischerei-Verbands
An der Schweizer Jungfischermeisterschaft am Moossee BE hat auch ein Team aus Sins überzeugt.
Von den 28 Teams aus neun Kantonen schafften es Janick Rickenbach, Fabio Küchler und Christian ...
Nationale Titelkämpfe des Fischerei-Verbands
An der Schweizer Jungfischermeisterschaft am Moossee BE hat auch ein Team aus Sins überzeugt.
Von den 28 Teams aus neun Kantonen schafften es Janick Rickenbach, Fabio Küchler und Christian Gautschi als Team Fischereiverein Oberfreiamt auf den zweiten Platz der Kategorie 16 bis 19 Jahre. Die Teams absolvierten während rund vier Stunden einen anspruchsvollen Parcours. An den acht Posten ging es um alle relevanten Aspekte des Petri-Hobbys wie Ziel- und Weitwürfe, Gerätekunde und Knöpfmethoden. Im Theorieteil wurden tierschutzgerechter Umgang mit Fischen, Artenkenntnisse, Fischereirecht und ökologische Zusammenhänge der Fischlebensräume getestet.
Fischen – bei Jungen sehr beliebt
Beim Posten «Fischer schaffen Lebensraum» galt es, spielerisch und theoretisch Massnahmen zur Aufwertung des Lebensraums zu entwickeln. «Der breite Fächer zeigt, dass Fischen mehr ist, als am Wasser stehen und warten», sagt OK-Präsident Markus Schneider, Präsident des Bernisch Kantonalen Fischereiverbandes und Mitglied der SFV-GL. Es gelte Fauna und Flora zu verstehen, die Gewässer zu «lesen» und um Wissen über Fische und Natur.
Der künftige Nachwuchs muss gefördert werden. Aber: «Wir wollen nicht nur Quantität, sondern auch Qualität», sagt Schneider. Wettkampf- und Ausbildungschef Beat Ludwig ist in diesem Sinn beeindruckt, wie sich die Teams und je eine Begleitperson aus den Fischereivereinen in den letzten Monaten vorbereitet haben. «Da wurde systemisch trainiert und gebüffelt.» Dennoch war die Jungfischermeisterschaft keine todernste Veranstaltung, sondern ein spielerischer Wettbewerb – sehr wohl auch im Zeichen der Kameradschaft.
Nachwuchs fördern
Mit der Durchführung der Jungfischermeisterschaft und der Begleitung der Teams durch die Vereine investieren die lokalen Fischereivereine, die Kantonalverbände und der Schweizerische Fischerei-Verband gezielt in den Nachwuchs. Dazu David Bittner, Geschäftsführer des Schweizerischen Fischerei-Verbandes: «Die Jungfischerinnen und Jungfischer sind unser Kapital der Zukunft.»